Altstätten | 02.05.2025 So will das Tal seine Ausstrahlung stärken und sichtbarer werden Der Behördentag an der Rhema verdeutlichte, wie zwölf Gemeinden, die im Verein St.Galler Rheintal an einem gemeinsamen Ziel arbeiten. Präsident Ruedi Mattle will die Lücke zwischen Aussen- und ... Von Monika von der Linden
Heiden Rücktritte im Gemeinderat sowie in der GPK Gemeinderätin Brigitt Mettler sowie GPK-Präsident Markus Frauenfelder haben ihren Rücktritt auf Ende Mai 2023 angekündigt.
Au | Berneck Baubewilligung für neues Garderobengebäude auf Tägeren erteilt Die Bewilligung für die Änderungen am Projekt fürs neue Garderobengebäude beim Fussballplatz des FC Au-Berneck 05 liegt vor.
Lutzenberg Wohnprojekt für altersgerechtes Wohnen wird konkret Der Überbauungsplan für das Projekt «Altersgerechtes Wohnen im Brenden» liegt auf. Die Betriebsbewilligung für das bestehende Seniorenheim in Lutzenberg läuft 2025 aus.
Staad «Hinterhofmetzgerei» in Staad gewinnt bedeutenden Gastropreis Best of Swiss Gastro kürt Michael Vogt mit der Hinterhofmetzgerei Staad zum Gesamtsieger des Jahres.
Widnau Am späten Abend brannte es in einer Garage eines Zweifamilienhauses Der Brand in einer Garage an der Girlenstrasse wurde der Notrufzentrale gleich von mehreren Leuten gemeldet, die auf das Feuer aufmerksam geworden waren.
Heiden | Wolfhalden Schlechte Auftragslage: Entlassungen bei Sefar im Vorderland Die Sefar bestätigt 16 Freistellungen hauptsächlich am Standort Heiden. Wegen rückläufiger Auftragslage sei es nicht mehr anders gegangen.
Altstätten Weihnachtsbeleuchtung trotz möglicher Stromknappheit Nach den Pandemiejahren will der Stadtrat nicht auf sie verzichten. Sie brauche ohnehin viel weniger Strom als früher.
Kochkurs «Meine Frau hat mich angemeldet» - Männer über 60 im Kochkurs Für sie ist Kochen nicht mehr nur Frauenarbeit: Wie Männer ab 60 Jahren in einem Kurs der Pro Senectute Rheintal Werdenberg Sarganserland noch kochen lernen.
Rüthi Hässliche Schmierereien: Gemeinde erstattet Anzeige Die Gemeinde Rüthi hat während der letzten Zeit zahlreiche Vandalenakte feststellen müssen.
Au | Heerbrugg «Velobrücke kommt uns günstiger als Hundekübel» Vertreterinnen und Vertreter von Kirche, Schule und Gemeinde haben unter anderem über den Projektstand des Pfarreisaals und der Velobrücke gesprochen. Gemeindepräsident Christian Sepin geht davon aus, ...
Rüthi Rüthi verschiebt Abstimmung zur Schulraumplanung Vorgesehen war die Abstimmung über den Bau eines neuen Schulhauses und eine Vereinssporthalle im Laufe dieses Monats. Einige Abklärungen sind aber nach wie vor noch im Gange.
Heerbrugg Heerbrugger RAV ist ab Donnerstag an einem neuem Standort Ab dem 17. November werden Stellensuchende am neuen Standort an der Bahnhofstrasse 20 in einer offenen Bürolandschaft betreut.