Heerbrugg | 14.07.2025 «Ich empfinde tiefe Fremdscham»: Rexhaj macht sich Gedanken zum Umgang mit der Gewalttat Der Montlinger Shqipton Rexhaj, auch bekannt unter dem Künstlernamen Rexeye, der Rap und Musik macht, ist betroffen über Onlinekommentare auf Newsportalen zum Gewaltverbrechen am Bahnhof Heerbrugg, ... Von Shqipton Rexhaj
Marbach Notfallschliessung während der Nacht Was wurde doch der Bevölkerung alles versprochen in Bezug auf das Spital in Altstätten. Jetzt dreht sich alles nur noch um Zahlen. Aber wo bleibt der Patient?
Rebstein Nein zum Budget 2025 Die Jahresrechnung 2024 schloss mit 2,383 Millionen Franken besser ab als budgetiert und nun will der Rebsteiner Gemeinderat die Steuern um 10% erhöhen. Ernsthaft?
Rüthi Ja zu Garderobengebäude und Schulhaus Dorf «Wenn nicht jetzt, wann dann?» Am 28. März entscheidet die Rüthner Bevölkerung an der Bürgerversammlung über zwei wegweisende Kredite.
Montlingen Geplante Holzschnitzelheizung stört den Dorffrieden Zum Leserbrief «Mitte Oberriet unterstützt Wärmeverbund Montlingen»
Montlingen Mitte Oberriet unterstützt Wärmeverbund Montlingen Die Primarschulgemeinde EKMO, die Oberstufenschulgemeinde Oberriet-Rüthi, die Katholische Kirchgemeinde Montlingen-Eichenwies, die Ortsgemeinde Montlingen und die Genossenschaft Siedlung Wattenau ...
Heerbrugg Sparen sieht anders aus Die Gemeinde Au plant eine Verkehrsberuhigung an der Brändlistrasse und ruft die Bürgerschaft zur Mitwirkung auf.
Diepoldsau Die USA, eine Bananenrepublik Seit Donald Trump ins Weisse Haus eingezogen ist, vergeht kein Tag, ohne dass nicht irgendwo mit viel Krach Geschirr zerschlagen und Staaten, Völker und Einzelpersonen vor dem Kopf gestossen werden.
Montlingen Grosse Holzschnitzelheizung im Dorfkern - Nein! Meine Einschätzung als am Rande Betroffener hat mich dazu bewogen dieses unsinnige Projekt in Montlingen klar abzulehnen.
Diepoldsau «Lustenau ist gegen den Brückenplan» Dass Lustenau den Durchgangsverkehr eindämmen will, ist verständlich. (Artikel vom Freitag, 28.2.).
Eichberg Tierwohl heisst, Tiere in Ruhe zu lassen Es ist unverständlich, dass weiterhin ein Hobby gelehrt wird, das als Hauptzweck das schmerzhafte Fangen und Töten empfindsamer Lebewesen hat. Und dann noch mit neunjährigen Kindern. Leserbrief zum ...
Rhesi, ein politisches Dogma? Oder: Rhesi, koste es was es wolle? Trotz der realen Möglichkeit einer Ablehnung des Genehmigungsprojektes Rhesi in den gesetzlich geforderten Verfahren (Mitwirkungsverfahren, UVP, etc.), wurden politische Akteure aktiv.
Lüchingen Französischunterricht – nicht weiter so! Glücklicherweise wird die Diskussion um das Frühfranzösisch in der Primarschule erneut aufgenommen.