Wolfhalden | 28.06.2025 Velos gefährden Spaziergänger Am alten Rhein entlang, zwischen dem Bahnhof Rheineck bis Buriet, mit unseren Enkeln zu spazieren, geht nicht mehr. Von Christian Jakob Wolfhalden
Altstätten | Marbach Zum Logo des Spitalverbundes Kürzlich stand ich vor dem Spital Altstätten und war total entsetzt, als ich das neue Logo sah.
Heerbrugg Welche Lobby arbeitet wirklich mit unlauteren Methoden? In seinem kürzlich erschienenen Leserbrief bezieht sich Siegfried Hettegger, Mitglied der Freien Landschaft St. Gallen und Windkraftgegner, auf einen Artikel von Ralph Bauert vom Hauseigentümerverband ...
Heerbrugg Nachhaltigkeit für die nächste Generation Das St.Galler Rheintal war schon immer ein «Hidden Champion», was Industrie und Innovation betrifft. Viele kleine und auch grosse Firmen sind Weltmarktführer in ihrem Bereich.
Widnau Unvorhersehbare Kostenexplosion verhindern Am 9. Februar sage ich klar Nein zur Umweltverantwortungsinitiative, da diese unser Leben in unverhältnismässiger Weise teurer macht.
Au SFS-Windrad: Es geht um den Standort SFS-Windrad Ja oder Nein ist ein emotionales Thema. Die Meinungen dazu sind mit oder ohne Sachkenntnisse wohl längst gemacht.
Heerbrugg Für ein lebenswertes Rheintal Wir brauchen zuverlässigen, sicheren, sauberen und günstigen Strom. Windkraftwerke sind in unseren Breitengraden weder zuverlässig noch günstig, sondern führen zu teurerer Elektrizität und zur ...
Altstätten Die zwei wichtigsten Wörter Es ist sehr erfreulich, wenn Sportlerinnen und Sportler aus allen Sportarten (zurzeit hauptsächlich Ski-Sport) nach ihren Siegen und Podestplätzen im Fernsehen und im Radio mit darauf folgenden ...
Au | Heerbrugg Au-Heerbrugg verliert an Attraktivität Sollte die Mindestabstands-Initiative abgelehnt werden, verliert Au-Heerbrugg massiv an Attraktivität.
Au Keine Angst vor dem Wind: Darum ist Windkraft unsere Zukunft In der Schweiz wird gemäss BFE deutlich über 70% des Energiebedarfs mit fossilen Energieträgern gedeckt. Diese sind sehr schädlich für die Umwelt und haben schlechte Wirkungsgrade.
Au Ja zu 500 Meter Mindestabstand Die Frage nach der Lebensraumbeeinträchtigung wird bei Wildtieren regelmässig gestellt und entsprechend beurteilt. Solche Fragen sind bei grossen Bauvorhaben für Menschen leider eher die Ausnahme und ...
Heerbrugg Windkraftanlagen und Wertverlust von Immobilien Windturbinen können den Immobilienwert abhängig von der Entfernung um bis zu 25% reduzieren. Dieses Ergebnis einer Studie von Ralph Bauert vom Hauseigentümerverband (HEV) Region Winterthur hatte ich ...
Heiden Eine Wahl mit Auswahl Zu den Abstimmungs- und Wahlvorlagen vom 9. Februar 2025 haben die Mitglieder der Lesegesellschaft die Parolen gefasst.