Aktuell | 08.05.2025 Der neue Industrieweg im Rheintal – wie die Idee entstand und wer hinter dem Projekt steht Der neue Industrieweg im Rheintal orientiert auf 23 Info-Tafeln und auf 40 Kilometern über Geschichte, Kultur und die Menschen hinter der industriellen Entwicklung des Tals. Am kommenden Samstag wird ... Von Sandra Schweizer Csillany
Aktuell Angeklagter: «Ich komme nie mehr in die Schweiz» Für einen Kriminaltouristen hat der Staatsanwalt vergeblich eine lebenslange Landesverweisung gefordert.
Aktuell Stadler bringt den Regionalverkehr um den Vesuv auf Vordermann Nach einem Vertrag über maximal 40 Triebzüge für die Circumvesuviana holt Stadler für diese einen weiteren Auftrag für bis zu 60 Züge. Mit den total bis zu 100 Fahrzeugen will die zuständige ...
Sport | Aktuell Weltmeisterschaft der schnelleren Velos im Rheintal Future Bike Schweiz und der Liegeradclub Vorarlberg führen vom 11. bis 13. August die Liegevelo-Weltmeisterschaften durch. Lustenau ist WM-Gastgeberstadt, das Bergrennen am Eröffnungsabend führt auf ...
Aktuell Volkstümlich und rockig: Grosses Fest beim Bahnhof Am «Fäscht am Bahnhof» vom Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. August, werden auch der neue Busbahnhof und die Passerelle eröffnet. Das «Fäscht am Bahnhof» ist ein Dorffest, welches die Bevölkerung von ...
Bilderstrecken | Aktuell Openair-Kino in der Badi Bruggerhorn startet trotz Gewitter Mit dem Film «Die Nachbarn von oben» startete das Openair-Kino am Mittwoch in die viertägige Saison. Von oben kam aber vor allem Regen. So fiel die «Ladies night» mehr oder weniger ins Wasser. Einige ...
Aktuell Umfrage: Was macht St.Margrethen so besonders? Was gefällt den St.Margretherinnen und St.Margrethern besonders an ihrem Dorf, an ihrer Gemeinde? Acht Stimmen dazu...
Aktuell Railjet-Intercity für Österreich: Grossauftrag für Stadler 2022 und 2023 haben die ÖBB bei Stadler in zwei Tranchen 41 Doppelstöcker bestellt. Als Folge des steigenden Auftragsvolumens in Österreich baut Stadler seinen Standort in Wien aus und schafft rund 50 ...
Life 7 Random Questions: Über eine persönliche Flagge und Weihnachten Merkwürdige Fragen? Für Mariya Semeniushko kein Problem. Sie hat auf alles eine Antwort. Die Fünfzehnjährige ist erst vor kurzer Zeit aus der Ukraine in die Schweiz nach St. Margrethen gezogen.
Aktuell | Bilderstrecken Auf Grimmenstein: Eine Zeitreise weit zurück ins Mittelalter Die Ortsgemeinde lud zu einer Baustellenbegehung auf der Burgruine Grimmenstein ein, die zurzeit saniert wird.
Aktuell «Die Stelle als Dorfpolizist ist perfekt für mich!» Elmar Lindenmann ist seit über dreissig Jahren als Kantonspolizist im Einsatz und seit zwei Monaten nun auch als Dorfpolizist in St. Margrethen unterwegs. Im Interview spricht der 60-Jährige über ...
Aktuell «Mit dem Stadler-Zuzug hatten wir auch Glück» Reto Friedauer leitet als Gemeindepräsident seit fast 15 Jahren die Geschicke von St. Margrethen. Im Interview spricht er über die Entwicklung der Gemeinde, Dauerthemen und sagt, was ihm schlaflose ...
Aktuell Unterwegs daheim: St.Margrether News aus Kanada Die selbstständige Grafikerin Fabia Meyer gestaltet das St. Margrether Dorfblatt «Mosaik» – in ihrem umgebauten Kastenanhänger, im Flugzeug oder in einer Jurte in Kanada.