Aktuell | 08.05.2025 Der neue Industrieweg im Rheintal – wie die Idee entstand und wer hinter dem Projekt steht Der neue Industrieweg im Rheintal orientiert auf 23 Info-Tafeln und auf 40 Kilometern über Geschichte, Kultur und die Menschen hinter der industriellen Entwicklung des Tals. Am kommenden Samstag wird ... Von Sandra Schweizer Csillany
Aktuell Türen versiegelt: Oschweizer Praxen von Zahnarzt-Kette in rechtlicher Grauzone Mehrere Zahnarztpraxen bleiben geschlossen: Die Kette smile&more hat für ihre Ostschweizer Filialen Konkurs angemeldet. Ein ehemaliger Mitarbeiter, der heute in Widnau eine Zahnarztpraxis betreibt, ...
Einges@ndt Globis Geburtstag am BiblioWeekend in der Bibliothek Der Schweizer Bibliotheskverband Bibliosuisse lancierte das zweite, schweizweite BiblioWeekend vom 24. Bis 26. März. Am Samstagnachmittag war auch die Bibliothek St. Margrethen mit dabei.
Aktuell St. Margrethen senkt den Steuerfuss moderat Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von St. Margrethen beschlossen eine moderate Steuerfusssenkung um 2 auf 102 %. Die Rechnung 2022 schliesst mit einem Gewinn von 3 Mio. Franken ab.
Aktuell Steuersenkung um zwei Prozentpunkte wird vorgeschlagen Gemeindepräsident Reto Friedauer und Schulratspräsident informierten an der Vorversammlung ausführlich. Laufende Projekte sind die Sanierung des Altersheim Fahr und in Kürze soll auch die bald ...
Aktuell Vorstand mit Co-Präsidium und «Frauenpower» Neu teilen sich Reto Rimann und Jürg Danuser die Führung als Co-Präsidenten beim Verein Festungsmuseum Heldsberg. Neu nimmt auch Angelika Pötzsch Einsitz im Vorstand.
Sport Das Stängeli ist für beide Teams eine Standortbestimmung Altstätten gewinnt in St.Margrethen mit 10:0. Der Spielstand zeigt, in welche Richtung es für die Teams gehen wird: Altstätten kann sich auf seine Offensive verlassen, St.Margrethen wird die 2. Liga ...
Sport Vorschau 2. Liga: Ein ungleiches Derby zum Rückrundenstart Drei der vier Rheintaler Zweitligisten starten am Wochenende in die Rückrunde. Dabei kommt es am Sonntag, 15 Uhr, zum Duell zwischen zwei Teams, die sich nicht unterschiedlicher hätten entwickeln ...
Aktuell Unfall zwischen Auto und Leichtmotorrad - Polizei sucht Zeugen Am Nachmittag des 18. März ereignete sich beim Fussgängerstreifen am Grenzübergang ein Unfall zwischeneinem Auto und einer Leichtmotorradfahrerin. Die Frau verletzte sich leicht. Die Kantonspolizei ...
Aktuell Einen guten (ehemaligen) Verlierer gewählt Bei der St. Margrether Gemeinderats-Ersatzwahl hat sich Majlinda Sulejmani nach ihrem Scheitern 2020 erneut nicht durchsetzen können.
Aktuell Ortsgemeinde stimmt Umnutzung von Windegg-Stall zu An ihrer Versammlung hat die Ortsgemeinde St. Margrethen der Umnutzung des Stalls am Hof Windegg zugestimmt. Der Investitionsbetrag von 370'000 Franken ist der grösste im Budget.
Aktuell Sulejmani: «Mit ‹Armutszeugnis› nicht Wählerschaft gemeint» Die 32-jährige St.Margretherin ist vieles, unter anderem Instagram-Model und Mitte-Politikerin. Den Einzug in den Gemeinderat verpasste sie aber ein zweites Mal. Versucht sie es noch einmal?
Einges@ndt Es werde Frühling: Kinder spielten die Rolle eines Schneeglöckchens Zum Fiire mit de Chliine trafen sich Grosse und Kleine an einem Freitagabend in der reformierten Kirche. In einer gemütlichen Runde forschten die Kinder dem Werden des Frühlings nach.