Aktuell | 25.01.2025 Ohne Fürerausweis: Mann prallt in Autobahnmauer Am Freitagnachmittag prallte ein 23-Jähriger mit seinem Auto gegen eine Mauer. Der Mann lenkte trotz Entzug des Führerausweises sein Auto. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend ... Von kapo SG
Aktuell Schulkinder hatten fleissig für den Klausmarkt gebastelt Am Klausmarkt im St. Margrether Pärkli wurde viel Selbstgemachtes angeboten.
Aktuell Fleissige Schulkinder am Klausmarkt Am Klausmarkt im St. Margrether Pärkli wurde viel Selbstgemachtes angeboten. Zwei Schulklassen und ein Kindergarten waren ebenfalls dabei.
Aktuell Alkoholisierter flüchtet nach Unfall Am Samstag, 3. Dezember, kurz vor 23.55 Uhr, ist in Rorschach ein 44-jähriger Autofahrer durch eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen kontrolliert worden. Der Mann war alkoholisiert. Wie sich ...
Sport Leon Hengl vom BC St. Margrethen brilliert am Rheintal Open Beim in der Schöntalhalle ausgetragenen Rheintal Badminton Open konnte der 20-jährige Diepoldsauer Leon Hengl vom Badminton-Club St. Margrethen einen doppelten Erfolg feiern.
Aktuell Klauseinzug: Kläuse verteilen 400 Säckli an die Kinder Eine grosse Schar Kinder wartete am Donnerstagabend im Park in St. Margrethen auf die Kläuse und Schmutzlis mit zwei Eseln.
Aktuell | Bilderstrecken Hunderte Kinder erwarteten die Kläuse und Schmutzlis Am Donnerstag hielten sechs Kläuse, ein Dutzend Schmutzlis und zwei Esel Einzug im Park in St. Margrethen.
Aktuell Grenzbeamte stellen einen ausgestopften Gepard sicher Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit haben am Grenzübergang St. Margrethen eine ausgestopfte Grossraubkatze sichergestellt.
Aktuell | Videos Kinderchor weiht neues Liederbuch mit Auftritt ein «De Esel macht blau» hatten Kinder mit Zeichnungen gestaltet. Gestern zeigten 70 junge Sängerinnen und Sänger im Rheinausaal, St. Margrethen, dass auch die Lieder im neuen Buch der Musikschule Am ...
Aktuell Besinnliche Orchesterklänge zum Adventsbeginn Am Samstag spielte der Orchesterverein Widnau in der evangelischen Kirche St. Margrethen, am Sonntag dann in der katholischen Kirche in Widnau. Die Musikerinnen und Musiker luden zu einem «Einläuten ...
Aktuell Ein Kalender macht Lust auf Spaziergänge Für den neuen Gravag-Kalender fotografierten Gesine und Harald Schnitzler zusammen mit ihren beiden Söhnen 13 Sitzbänke in der Region. Die Bilder der Ruhebänke animieren zu Spaziergängen.
Aktuell Lehrstellensuche: Das «Wir-Gefühl» aufrechterhalten Lehrstellen werden tendenziell immer früher vergeben: Wie können Jugendliche, Eltern, Schulen und Unternehmen darauf reagieren?
Aktuell Seit 150 Jahren besteht die Bahnverbindung über die Grenze Am 23. November 1872 wurde die Bahnlinie St. Margrethen – Lauterach – Bregenz eröffnet. St. Margrethen stieg damit zum wichtigen Bahnknotenpunkt und Grenzbahnhof auf.