Aktuell | 08.05.2025 Der neue Industrieweg im Rheintal – wie die Idee entstand und wer hinter dem Projekt steht Der neue Industrieweg im Rheintal orientiert auf 23 Info-Tafeln und auf 40 Kilometern über Geschichte, Kultur und die Menschen hinter der industriellen Entwicklung des Tals. Am kommenden Samstag wird ... Von Sandra Schweizer Csillany
Einges@ndt Feuer, Wasser, Erde und Luft am Wiesenau-Fäscht Schon seit Jahrtausenden beschäftigt das Thema «Elemente» die Menschheit – und in der vergangenen Woche auch die Schüler und Schülerinnen der Schuleinheit Wiesenau in St. Margrethen. Wegen des ...
Life 7 Random Questions: Über bequeme Frisuren und den FC St. Gallen Hast du noch nie darüber nachgedacht, aus welchem Grund du deine Frisur so trägst, wie du sie trägst? Elena Rüdisüli aus St. Margrethen schon.
Aktuell Einbruch am Mittag - wertvoller Schmuck ist gestohlen worden Mitten am Tag hat eine dreiste Täterschaft am Freitag ein Einfamilienhaus im Ruderbach durchsucht. Beim Einbruch sind Uhren und Schmuck gestohlen worden.
Aktuell MC Black Shadow feierte Jubiläum am Ort seiner Gründung Auf den Tag genau 50 Jahre nach der Vereinsgründung fand am 21. Juni im Restaurant Rössli der Jubiläums-Höck des Motorrad-Clubs Black Shadow statt, dort wo der Verein 1973 auch gegründet worden war. ...
Sport Beim SSC St.Margrethen steht Jugendförderung im Zentrum Mit dem Ski- und Snowboardclub St.Margrethen gehen jährlich rund 160 Kinder am Pizol auf die Piste. «Der Jugendkurs ist unsere Hauptaufgabe», sagt Dominic Weder, der seit 13 Jahren Präsident des ...
Aktuell Eltern wehren sich gegen Rubens Versetzung in Sonderschule Ruben ist acht Jahre alt, besucht die 1. Klasse – und hat Trisomie 21. Deshalb soll er nach den Sommerferien in die Sonderschule nach Rorschach wechseln. Dagegen wehren sich die Eltern.
Einges@ndt Das evangelische Kirchenchortreffen klang vielstimmig Nachdem der Anlass drei Jahre nicht stattfinden konnte, war es eine besondere Freude, die drei Chöre in der evangelischen Kirche zu begrüssen.
Aktuell Seit zehn Jahren Beratungsgespräche für Zugezogene Für ausländische Zuzügerinnen und Zuzüger bietet St. Margrethen kostenlose Begrüssungsgespräche an. Bei Familien steht das Thema Schule häufig im Mittelpunkt. Und generell Fragen zum öffentlichen ...
Aktuell Ja zur Sanierung der Rheinauhalle Die Bürgerschaft stimmt der Instandsetzung der Rheinauhalle zu. 75 Prozent der Stimmbeteiligten sagten Ja zum Projekt, für das rund 3 Millionen Franken vorgesehen sind.
Einges@ndt Kinder durften Muffins mit Nutellakern backen Die Kinder der Pfarrei St.Margrethen durften sich künstlerisch und kulinarisch betätigen. Unter Anleitung backten sie frische Rüäbli-Muffins mit Nutellakern.
Einges@ndt Tennisclub führte Integrationstag zum zweiten Mal erfolgreich durch Am Samstag fand beim Tennisclub St. Margrethen der zweite Integrationstag statt. Zahlreiche Kinder und Erwachsene trafen sich bei schönem Wetter auf dem Tennisplatz.
Einges@ndt Orgel und Violine boten einen besonderen Hörgenuss Einen besonderen Musikgenuss bescherten die Musikerinnen Aki Funakoshi (Orgel) und Vasiliki Anagnostopoulou (Violine) mit ihrem Konzert «Orgel plus Violine» den Besuchenden in der sonnendurchfluteten ...