St. Margrethen | 26.06.2025 Bäcker-Familie hält zusammen und ist bereit für den neuen Standort Während andere Dorfbäckereien wirtschaftlich unter Druck stehen oder gar schliessen müssen, zeigt die Entwicklung bei der St. Margrether Bäckerei Künzler in eine erfreuliche Richtung. Von Hildegard Bickel
Diepoldsau Das Dreikönigsbrötli auf die Goldwaage gelegt Für sieben Franken fünfzig kaufte Cinzia Hutter am Montag beim Beck Schoggi-Brötchen. Am Abend war sie 340 Franken reicher.
Diepoldsau Diese Dreikönigs-Brötli sind Gold wert Goldvreneli im Dreikönigskuchen anstelle der Plastikfiguren – eine Bäckerei wünscht der Kundschaft auf grosszügige Weise ein gutes neues Jahr.
Jahresrückblick Restaurants und eine Bäckerei schlossen, teils aber nur vorübergehend In Wolfhalden kam es zu mehreren Schliessungen. Und ein Gault Millau-Koch wechselte die Küche.
Kriessern Anerkennungspreis für Rhybeck in Kriessern Weil die Inhaber der Bäckerei ihr Wissen weitergeben und viele Lernende ausbilden, sind sie von der Hans Huber Stiftung für den Anerkennungspreis der dualen Berufsbildung nominiert.
Altstätten Der Rist-Ofen bleibt warm und die alten Rezepte erhalten Die 135-jährige Erfolgsgeschichte der Altstätter Feinbäckerei Rist wird weitergeführt – dank einer Übernahme.
Wolfhalden Bäckerei schliesst: Der Chef braucht eine Auszeit Ende Juli wird die bekannte Traditionsbäckerei Hecht in Wolfhalden bis auf Weiteres geschlossen. Eigentümer Patrick Ineichen begründet diese Massnahme mit gesundheitlichen Gründen.
Oberegg Vor 125 Jahren wurde die erste Bäckerei auf dem St. Anton eröffnet Vor 125 Jahren wurde auf dem St. Anton im ehemaligen Schulhaus neben der Kapelle die Bäckerei Breu eröffnet. 1965 wurde dem Haus ein Anbau mit Café-Restaurant angegliedert. Seit kurzem steht der ...
Altstätten Das Geheimnis um den König im Dreikönigskuchen Unsere freie Mitarbeiterin wollte wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, zu erkennen, in welchem Brötchen eines Dreikönigskuchens der König steckt. Wer könnte das eher wissen, als jene, die solche ...