Lutzenberg | 22.04.2025 Verlust bei der Jahresrechnung 2024 fällt deutlich kleiner aus als budgetiert Die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Lutzenberg schliesst bei einem Aufwand von rund 7,8 Millionen Franken mit einem Verlust von rund 190’000 Franken. Das ist deutlich weniger als der budgetierte ... Von gk/red
Promotion Antriebsloser Schweizer Markt – bei Apple läuft es nicht rund Die Berichtssaison ist zwar noch im Gang, vermag der Schweizer Börse aber nur begrenzt Impulse zu verleihen.
Promotion Holcim mit Rekordgewinn – Arbonia überzeugt nicht Im Vorfeld der Inflationsdaten aus den USA und dem Euroraum tendierte die Schweizer Börse tiefer.
Au Gemeinde gibt erstmals Finanzüberblick vor Versammlungen Das hat es noch nie gegeben: Noch vor der Vorversammlung und der Bürgerversammlung informiert Gemeindepräsident Christian Sepin in einer Informationsveranstaltung über die Finanzen. Der Grund liegt ...
Meinung «Sparmöglichkeiten ausgeschöpft»: Auer Rat auf Konfrontationskurs Der Gemeinderat von Au-Heerbrugg hat die Haushalte kürzlich mit einer Broschüre bedient, die sich als Werbung für geplante Projekte und entsprechende Ausgaben erweist.
Promotion Halbleiterproduzent Nvidia ist auf der Überholspur Die Erwartungen an Halbleiterproduzent Nvidia waren sehr hoch – das Unternehmen hat sie deutlich übertroffen.
Promotion Stimmung an Börse gemischt: Aktienmarkt dümpelt vor sich hin Während die US-Börsen ihre Rekordjagd fortsetzen, dümpelt der Schweizer Aktienmarkt vor sich hin. Die Jahresabschlüsse fallen gemischt aus.
Promotion Börsen: Kampf gegen Inflation noch nicht gewonnen Die Aktienmärkte tendierten diese Woche über weite Strecken tiefer. Insbesondere die schwindende Hoffnung der Anleger auf eine baldige Zinswende drückte die Stimmung.
Promotion Verhaltene Zuversicht: Eckdaten fallen unterschiedlich aus Nach einem ruhigen Auftakt machte sich Ende Woche vorsichtiger Optimismus breit.
Oberriet Gemeinde hat mehr Steuern eingenommen als budgetiert Die Gemeinde Oberriet hat im vergangenen Jahr knapp 30 Millionen Franken an Steuern eingenommen. Der Ertrag liegt 336'418.30 Franken über den Erwartungen des Budgets
Jahresrückblick In Wolfhalden gab der Steuerfuss zu reden Die Gemeinde Wolfhalden ist dieses Jahr im Geld geschwommen. Doch wegen schlechter finanzieller Aussichten gab es keine Steuererhöhung.
Rheintal So reich sind die Ortsgemeinden Die Ortsgemeinden im Rheintal haben millionenschwere Vermögen und lassen der Öffentlichkeit viel Geld zukommen. Das zeigt eine aktuelle Statistik. Doch die Zahlen erzählen oft nur die halbe ...
Gemeindefinanzen Wolfhalden schwimmt im Geld, will aber die Steuern nicht senken Die meisten Vorderländer Gemeinden stehen finanziell gut da. Andere Gemeinden in Ausserrhoden sind hingegen hoch verschuldet.