Lutzenberg | 22.04.2025 Verlust bei der Jahresrechnung 2024 fällt deutlich kleiner aus als budgetiert Die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Lutzenberg schliesst bei einem Aufwand von rund 7,8 Millionen Franken mit einem Verlust von rund 190’000 Franken. Das ist deutlich weniger als der budgetierte ... Von gk/red
Walzenhausen Gemeinde veranschlagt 2,6 Mio. für Sanierungen und Projekte Der Voranschlag 2024 der Erfolgsrechnung rechnet mit einem Aufwand von 14,5 Millionen Franken und einem Ertrag von 13,6 Millionen.
Lohn Checke selbst: Verdienst du zu wenig? Der durchschnittliche Lohn für die Arbeit im Büro beträgt in der Ostschweiz rund 4180 Franken - vorausgesetzt man ist jung, ohne Kaderfunktion und arbeitet Vollzeit. Gleich niedrig sind die ...
Marbach Kritik an Sanierung der Staatsstrasse: «Wir sind gegen eine halbe Sache» Für die Neugestaltung der Staatsstrasse besteht ein Projekt. Es betrifft aber nur die eine Hälfte des Dorfs. Gegen den Kostenanteil der Gemeinde gibt es deswegen nun Widerstand.
Reute Gemeinderechnung schliesst besser ab als erwartet Die Rechnung der Gemeinde Reute schliesst um rund 443'000 Franken besser ab als budgetiert war.
Altstätten Altstätter Schulen brauchten weniger Geld als budgetiert Sowohl die Rechnung der Oberstufenschule wie auch jene der Primarschule Altstätten schliesst besser ab als budgetiert. Bürgerversammlung ist am 10. Mai.
Oberriet Budget bewilligt – und damit auch Kauf der Kolb el-consult AG Die Bürgerversammlung stimmte Rechnung und Budget ohne Gegenstimmen zu. Und damit auch dem Kauf der Kolb el-consult AG sowie dem Nachtragskredit für die Sanierung der Liegenschaft Burg.
Au | Heerbrugg Kann man sich was nicht leisten, soll man es zurückstellen «Ehemalige Räte mahnen zum Sparen», Ausgabe vom 15. März; Vorversammlung Au-Heerbrugg vom 13. März
Au | Heerbrugg Inakzeptables Verhalten des Schul- und des Gemeindepräsidenten Vorversammlung Gemeinde Au-Heerbrugg vom 13. März; «Ehemalige Räte mahnen zum Sparen», Ausgabe vom 15. März
Au | Heerbrugg Plötzlich alles anders? Vorversammlung Gemeinde Au-Heerbrugg vom 13. März; «Ehemalige Räte mahnen zum Sparen», Ausgabe vom 15. März
Au | Heerbrugg Auf der Ausgabenseite ansetzen, statt Steuern erhöhen Vorversammlung Gemeinde Au-Heerbrugg vom 13. März; «Ehemalige Räte mahnen zum Sparen», Ausgabe vom 15. März