Garten | 27.04.2025 Gefahr bei der Frühlingsblüte: So erkennt man drinnen und draussen giftige Pflanzen Im Frühling blühen Pflanzen, doch viele sind giftig – besonders für Kinder und Haustiere. Oft werden gefährliche Pflanzen wie die Monstera oder bestimmte Beeren mit essbaren verwechselt. Von Bert Stankowski, Weisslingen
Garten Der Übergang von widerstandsfähig zu robust und tolerant ist fliessend Im Winter legen passionierte Gärtnerinnen und Gärtner die Basis für den Sommer und bestellen Saatgut. Was einfach klingt, ist in der Regel zeitintensiv, denn man hat die Qual der Wahl. Schliesslich ...
Garten Der geschmückte Baum ist ein Symbol des Lichts im Dunkeln «Das Gestern ist nichts anderes als die Erinnerung von heute und das Morgen der Traum von heute.» (Khalil Gilbran, libanesisch-amerikanischer Dichter, †1931) Traditionen leben für immer. Nur wechseln ...
Garten Die Amaryllis richtig antreiben, damit sie im Winter schön blüht Alljährlich versuche ich, meine Amarylliszwiebeln zum Blühen anzuregen. Nicht immer gelingt es mir aber und sehr oft erscheint die Blüte nicht. Das führe ich auf falsche Pflege im Sommer zurück.
Garten Salat aus dem Schnee ist gut isoliert Wie sagt man so schön: Alle Jahre wieder! Damit meine ich nicht Weihnachten, sondern die Fragen der Gäste unserer Cafeteria. Schon ab November wollen sie wissen, ob der Salat immer noch aus dem ...
Garten Je mehr man jätet, desto mehr Unkraut wächst im Garten Die wilden Stürme der letzten Zeit haben Tausende von Samen aus den Ästen geschüttelt und madenweise am Strassenrand und auf Wegen angehäuft. Warum ist die Natur so verschwenderisch? Ergibt das ...
Berneck «Strolche wüteten im Schulgarten» Seit 20 Jahren pflegen Bernecker Kinder ihren Schulgarten. An Halloween bekam ihre Freude einen herben Dämpfer verpasst. Pflanzen wurden mutwillig herausgerissen. Bernadette Brander, Leiterin des ...
Garten Es ist an der Zeit, Narzissen, Tulpen und andere Frühblüher einzupflanzen Überall schiessen die Weihnachtsmärkte aus dem Boden wie Pilze nach dem Regen und der redet von Pflanzzeit?Jawohl, denn nun ist Pflanzzeit für meine Lieblinge, die nach langen Nächten und Frost den ...
Garten Höchste Zeit zum Einwintern Früher dachten wir Anfang Oktober ans Einwintern. Heute kommt es mir erst in den Sinn, wenn das Thermometer unter null Grad fällt oder Schneeflocken heruntersegeln – und dann muss ich immer ...
Garten Die Knollenziest ist eine eher schrullige Knollenart Einmal pflanzen, ewig ernten: So stellt man sich als Gärtnerin oder Gärtner das Paradies vor. Das gibt es tatsächlich! Eine ausdauernde Kultur, die sogar auf dem Balkon oder der Terrasse angebaut und ...
Garten Wilder Wein erfreut mit Farben zum Träumen Für mich die schönsten Herbstblätter trägt der Wilde Wein (Parthenocissus Veitchii). Er sieht toll aus, wenn er meine Trennwand zum Nachbarn bedeckt. Die teilweise erstaunlich grossen Blätter sehen ...
Garten Spinnmilben sind wie auf Rosen gebettete Miniartisten «Meine Rosen haben noch immer Blätter, aber die sind ganz zerfressen, und es hat lauter kleine Spinnen dran. Ich habe sie wohl schon gespritzt, aber genützt hat es nichts.»