Stargast | 28.08.2025 Kultsänger Heino kommt nach Au: Er gibt im April 2026 ein Kirchenkonzert Die Pfarrkirche Au feiert ihr 100-jähriges Bestehen – und kein Geringerer als Heino wird das Jubiläum mit einem Konzert krönen. Der Auftritt des deutschen Sängers ist Teil eines vielfältigen ... Von Monika von der Linden
Gründungsfest «Die neue Kirchgemeinde muss erst zusammenwachsen» Die beiden Kirchgemeinden von Rheineck und St. Margrethen haben sich zum Jahresbeginn zur Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Unteres Rheintal zusammengeschlossen.
Au Kaum gewählt, schon zurückgetreten: Ersatzwahl ist nötig Marco Zanetti hat seinen Rücktritt aus dem Kirchenverwaltungsrat erklärt. Er hat seine zweite Amtszeit am 1. Januar gar nicht erst angetreten. Die Ersatzwahl hat der Rat auf den Palmsonntag ...
Thal | Lutzenberg Abschied von Kirchgemeinde nach nur 15 Monaten im Amt Nach nur kurzer Zeit im Dienst der Evangelischen Kirchgemeinde Thal-Lutzenberg streichen David und Karin Last die Segel.
Jahresrückblick: Seelsorge Personelles in den Pfarrämtern Der Mangel an Fachkräften beschäftigt auch die Kirchengemeinden immer mehr. Es gestaltet sich immer schwerer, die Pfarrstellen zu besetzen.
Christlich Türchen Nummer 24 war leer, Jesus war weg Als letztes Jahr Ende November die Zeit gekommen war, für die Kinder die Adventskalender vorzubereiten, bemerkte ich: Er fehlt. In unserem magnetischen, seit vielen Jahren aufgehängten Adventskalender ...
Widnau Die Sage vom «Steackaborawiibli» ist zum Leben erwacht Bei der alten Kirche in Widnau wird die im Dorf bekannte Sage vom «Steackaborawiibli», dem frommen Edelfäulein aus Hohenems, in Bild und Ton dargestellt. Bei der offiziellen Eröffnung am Samstag ...
Widnau Zum Leben erwacht: Die Legende des Steackaborawiibli Die Legende um das «Steackaborawiibli» wird in Widnau wachgehalten. Nun auch mit neuen Medien. Ab Samstag, 23. Dezember, wird sie auf dem Areal der Alten Kirche in Bild und Ton wiedergegeben.
Oberriet St. Karl Borromäus wurde nach 18 Jahren geweiht Der frühere Bischof von Chur vollzog das Weiheritual der Kirche der Priesterbruderschaft St. Pius X. in Oberriet. Nun ist sie ins Eigentum Gottes übergegangen.
Au Gemeinderat will sich an den Baukosten des neuen Pfarreiheims beteiligen Die Katholische Kirchgemeinde Au will nicht mehr nur planen, sondern ein neues Pfarreiheim bauen. Das wurde am Montag deutlich. Sie legte ein abgespecktes Projekt vor, das ihren Bedürfnissen ...
Oberriet Weil niemand das Präsidium wollte, übernimmt ein Kurator Die Katholischen Kirchgemeinde Oberriet ist es nicht gelungen, das Präsidium im Verwaltungsrat per 1. Januar neu zu besetzen. Nun übernimmt Werner Muchenberger die Geschäfte. Eine ähnliche Aufgabe hat ...
Altstätten Stadtmusik spielt am Sonntag ein traditionelles Kirchenkonzert Am Sonntag, 26. November, um 17.15 Uhr steht das traditionelle Kirchenkonzert der Stadtmusik unter der Leitung von Benjamin Zwick in der evangelischen Kirche auf dem Programm.
Diepoldsau Katholischer Kirchenchor begrüsst neue Mitglieder Der Katholische Kirchenchor Diepoldsau-Schmitter blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Er konnte neue Mitglieder gewinnen und steht finanziell wie musikalisch gut da.