Aus christlicher Sicht | 05.10.2025 Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit «Ein Lied auf das Leben»: So titulierte der Franziskaner Bruder Niklaus Kuster in einem Artikel den vom hl. Franziskus von Assisi verfassten Sonnengesang, ein Loblied auf den Schöpfer des Lebens, alle ... Von Josef Benz, Pfarrer katholisch Berneck
Widnau Die Sage vom «Steackaborawiibli» ist zum Leben erwacht Bei der alten Kirche in Widnau wird die im Dorf bekannte Sage vom «Steackaborawiibli», dem frommen Edelfäulein aus Hohenems, in Bild und Ton dargestellt. Bei der offiziellen Eröffnung am Samstag ...
Widnau Zum Leben erwacht: Die Legende des Steackaborawiibli Die Legende um das «Steackaborawiibli» wird in Widnau wachgehalten. Nun auch mit neuen Medien. Ab Samstag, 23. Dezember, wird sie auf dem Areal der Alten Kirche in Bild und Ton wiedergegeben.
Oberriet St. Karl Borromäus wurde nach 18 Jahren geweiht Der frühere Bischof von Chur vollzog das Weiheritual der Kirche der Priesterbruderschaft St. Pius X. in Oberriet. Nun ist sie ins Eigentum Gottes übergegangen.
Au Gemeinderat will sich an den Baukosten des neuen Pfarreiheims beteiligen Die Katholische Kirchgemeinde Au will nicht mehr nur planen, sondern ein neues Pfarreiheim bauen. Das wurde am Montag deutlich. Sie legte ein abgespecktes Projekt vor, das ihren Bedürfnissen ...
Oberriet Weil niemand das Präsidium wollte, übernimmt ein Kurator Die Katholischen Kirchgemeinde Oberriet ist es nicht gelungen, das Präsidium im Verwaltungsrat per 1. Januar neu zu besetzen. Nun übernimmt Werner Muchenberger die Geschäfte. Eine ähnliche Aufgabe hat ...
Altstätten Stadtmusik spielt am Sonntag ein traditionelles Kirchenkonzert Am Sonntag, 26. November, um 17.15 Uhr steht das traditionelle Kirchenkonzert der Stadtmusik unter der Leitung von Benjamin Zwick in der evangelischen Kirche auf dem Programm.
Diepoldsau Katholischer Kirchenchor begrüsst neue Mitglieder Der Katholische Kirchenchor Diepoldsau-Schmitter blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Er konnte neue Mitglieder gewinnen und steht finanziell wie musikalisch gut da.
Balgach Pfeifen von Schmutz befreit: Ungewohnte Einblicke in die Orgel Am Sonntag, 12. November, etwa um 11 Uhr - im Anschluss an den Gottesdienst - lädt Orgelbauer Walter Mutzner die Bevölkerung zu einem Blick hinter die Kulissen der Orgel der evangelischen Kirche ein.
Widnau Diskussion zu Missbrauch: «Ehrlich über Sexualität reden» Das Pastoralteam der Seelsorgeeinheit Widnau, Balgach, Diepoldsau-Schmitter wollte den Fragen, der Wut und der Betroffenheit zum Missbrauch in der Kirche Raum geben und lud am Montagabend zu einer ...
Missbrauchsskandal Katholiken kehren Kirche den Rücken Nach Veröffentlichung der Studie zu sexuellem Missbrauch laufen der katholischen Kirche in der Ostschweiz die Mitglieder davon.
Kirchenlied Das Halleluja auf dem Handy – Gottesdienst-App ersetzt Liederbuch Seit 2019 ist in der katholischen Kirche eine Arbeitsgruppe der Deutschschweizerischen Ordinarienkonferenz (DOK) daran, neue Kirchengesangsmedien zu entwickeln.
Aus christlicher Sicht Im Nebel das eigene Leben erforschen Ich liebe es, im Nebel auf einer Bank zu sitzen. Schauen, die feuchte Luft auf der Wange spüren und einatmen. Die Augen schliessen. Nach innen hören.