Oberriet | 20.06.2025 Beispielhaftes Dohlen-Artenschutzprojekt: Velo-Exkursion zur Felswand am Unterkobel Seit 2012 arbeitet Roger Dietsche an einem Artenschutzprojekt. Am Samstag leitet er eine Velo-Exkursion zu den Oberrieter Dohlen. Von Yves Solenthaler
St. Margrethen Ab September muss man fürs Parkieren bezahlen Parkplätze sind ein knappes Gut, schreibt die Gemeinde St.Margrethen in einer Mitteilung. Deswegen seien ab September alle Parkplätze im Ortszentrum und beim Naturschutzgebiet Eselschwanz ...
Altstätten | Oberriet Lauschen und lernen, wer im Riet zu Hause ist Das reiche Naturerbe im Bannriet lockte am Samstag mehrere Hundert Gäste zum Tag der offenen Schollenmühle.
Berneck Kinder und Erwachsene bestaunen Tierli im Grünen Im idyllischen Naturreservat Held am Dorfrand lädt der Ornithologische Verein Berneck-Au traditionell zur Jungtierschau ein. Sie war ein Erfolg – dank Wetterglück und Lieblingstieren.
Altstätten Viele Familien besuchten die Schollenmühle Es quakte und klapperte zur Begrüssung im Bannriet. Die Besucherinnen und Besucher nutzten den Tag der offenen Schollenmühle des Vereins Pro Riet, um die Tierwelt zu beobachten und sich zeigen zu ...
Altstätten Verein Pro Riet hielt Hauptversammlung im Klostergarten ab Toni Loher wurde nach neun Jahren Vorstandsarbeit an der Hauptversammlung aus dem Amt verabschiedet.
Diepoldsau Gemeinde hat aufgewertetes Naturschutzgebiet Fahrmad eingeweiht Die Gemeinde Diepoldsau hat gemeinsam mit der Ortsgemeinde und der Naturschutzgruppe Alta Rhy das aufgewertete Naturschutzgebiet Fahrmad eingeweiht. Es soll Amphibien ein guter Lebensraum sein. In den ...
Thal | Rheineck Beim Znüni erwischt: Buntspecht am Brunchbuffet Leserbild: Yvonne Knellwolf fotografierte im Bisewäldli am Alten Rhein bei Buriet.