Altstätten | 08.05.2025 150 Jahre Schulhaus Bild: «Der Acker war unser Spielplatz» Lehrer Ueli Bietenhader hat vielen Generationen von Altstättern zu Schulwissen verholfen. Zum 150-Jahr- respektive 50-Jahr-Jubiläum der Schulen Bild und Schöntal blickt er zurück auf eine Schule im ... Von Sara Burkhard
Diepoldsau Umnutzen ab Herbst: Roter Schulpavillon wird zum Kindergarten Der rote Pavillon der Schule Mitteldorf erhält einen neuen Standort. In den Sommerferien wird der Pavillon an den Standort Kirchenfeld verschoben. Ab Herbst wird er als Kindergarten genutzt.
Walzenhausen Die Schulleitung ist wieder komplett und zu 100 Prozent besetzt Seit bald drei Jahren steht Daniel Wyder der Schule Walzenhausen als Schulleiter mit einem Arbeitspensum von 80 Prozent vor. Das verwaiste Restpensum von 20 Stellenprozenten konnte nun wiederbesetzt ...
Lienz Schulgemeinde hat weniger gebraucht als budgetiert Photovoltaik, die Evaluation zu alterdurchmischtem Lernen (AdL), Zirkusprojekt Bengalo – drei Projekte prägen die aktuelle Entwicklung an der Primarschule Lienz.
Widnau | Diepoldsau «Young Tec Fun»-Tage wecken Interesse für technische Berufe Spielerisch in die Berufswelt eintauchen: Das konnten Rheintaler Fünftklässlerinnen und Fünftklässler im Rahmen der «Young Tec Fun»-Tage. Das Angebot soll weiter ausgebaut werden.
Lüchingen Dachstockausbau abgelehnt, Eingliederung der Schule wird geprüft Die Schulbürgerinnen und Schulbürger von Lüchingen genehmigten die Jahresrechnung 2023 sowie das Budget 2024. Zudem erhielt der Schulrat den Auftrag, die Eingliederung der Primarschule Lüchingen in ...
Lüchingen Statt Provisorium: Ein neues Schulzimmer direkt unter dem Dachgebälk An der Schulbürgerversammlung vom nächsten Montag geht’s um den Dachstockausbau beim Schulhaus Kirchfeld.
Marbach Marbach sagt Ja zur Einheitsgemeinde Mit 645 Ja zu 101 Nein stimmten die Marbacherinnen und Marbacher am Sonntag der Vereinigung von Schulgemeinde und politischer Gemeinde zu.
Balgach Deutliches Ja zum Projektierungskredit für neues Schulhaus Das Stimmvolk hat dem Projektierungskredit von rund 1.2 Mio. Franken für den Neubau des Schulhauses an der Urne deutlich zugestimmt. Nicht einmal 200 Nein-Stimmen gingen ein bei über 1000 Ja-Stimmen.
Hinterforst Schulrat budgetierte genau und löst eigene Versicherungen Der Schulrat der Primarschule Hinterforst hatte für das Jahr 2023 einen Finanzbedarf von rund 2.5 Millionen Franken budgetiert und lag damit nicht weit daneben. Ausserdem entschied er sich gegen einen ...
Berneck Schulhausprojekt Stäpfli wurde um 2,5 Mio. teurer Seit Herbst 2022 wird im Schulhaus Stäpfli wieder unterrichtet. Nun legt die Gemeinde die Endabrechnung vor. Die Kosten betragen 11,4 Mio. Franken. Die Bürgerschaft hatte 2019 einen Baukredit über 8,9 ...
Au | Heerbrugg Primarschulgemeinde schliesst mit 804'743 Franken Überschuss ab Die Jahresrechnung der Primarschule Au-Heerbrugg schliesst mit einem Überschuss von 804'743 Franken ab. Er wird den beteiligten Gemeinden anteilsmässig zurückgezahlt. Das Budget 2024 sieht einen ...
Wolfhalden Gemeinde kann Investitionen für Schule nicht finanzieren Der Gemeinderat informiert an einem Anlass über das weitere Vorgehen beim Thema Schule.