Heerbrugg | 15.03.2025 Zu wenig Kinder: Keine Integrationsklasse mehr für Geflüchtete Während drei Jahren hat sich die Integrationsklasse in Heerbrugg bewährt. Trotz Erfolgsmodell wird sie im Sommer aufgelöst. Wie lernen die Kinder künftig Deutsch und welche Modelle wählen andere ... Von Hildegard Bickel
Montlingen Gegen den Doppelkindergarten wird mobil gemacht An der Vorversammlung von sechs Korporationen in Montlingen führte der von der Primarschulgemeinde geplante Neubau eines Doppelkindergartens mit Musikzentrum für beantragte 4,6 Millionen Franken zu ...
Druckreif Cool ist, wer eine Apfel-Eule oder ein Rüebli-Krokodil hat Kinder-Znünis sind eine komplizierte Angelegenheit. Onlineredaktorin Sara Burkhard erzählt von ihren ganz normalen Alltagsproblemen in einem Haushalt mit vier Kids.
FerienSpass Anmelden zum «FerienSpass» Der «FerienSpass Mittelrheintal» hat die Wunschphase für Anmeldungen bereits Mitte Februar eröffnet, sie läuft noch bis Montag, 13. März.
Montlingen Die Sicherheit ist ein vorrangiges Thema Am Informationsanlass zum geplanten Doppelkindergarten mit Musikzentrum kamen unter anderem der Schulweg, die Parkplatzzahl und die Eigentumsverhältnisse zur Sprache. Über den Bau wird an der ...
Bildung Künstliche Intelligenz: «Verbot von ChatGPT wäre falsch» Eine neuartige künstliche Intelligenz schreibt in wenigen Sekunden fehlerfreie Texte, die keine Plagiate sind. Auch im Rheintal stellt dies die Schulbehörden in Volks- und Mittelschule vor ...
Prognose Au-Heerbrugg geht das Geld aus: Gibt's eine Steuererhöhung? Au-Heerbrugg schreibt tiefrote Zahlen. Das dürfte eine kräftige Erhöhung des Steuerfusses zur Folge haben. Die Rede ist von 20 Prozent. Entschieden ist aber noch nichts.
Berneck Die Vizepräsidentin und ein weiterer Schulrat treten zurück. Ursi Bücheler und Didier Zogg haben dem Gemeinderat ihre Rücktritte aus dem Bernecker Primarschulrat eingereicht.
Berneck Spielplatz beim Schulhaus Stäpfli fertiggestellt Der neue Spielplatz beim Schulhaus Stäpfli steht den Kindern nun zur Verfügung. Die alten Spielgeräte, die morsch waren, sind ersetzt worden.
Berneck Schulleiter vom «Stäpfli» tritt zurück Der Gemeinderat teilt mit, dass Schulleiter Remo Ganther die Primarschule Berneck nach zwölf Jahren verlässt.
Altstätten | Lüchingen Tagesbetreuung: Altstätten-Lüchingen baut Angebot aus Die Schulen Altstätten und Lüchingen bauen zusammen mit der Stadt Altstätten die Tagesbetreuung für Kindergarten- und Primarschulkinder ab 30. Januar 2023 aus.
Altstätten Kinder singen mit den Klosterschwestern Dieses Jahr feierte das Kloster Maria Hilf sein 500-jähriges Bestehen. 200 Schülerinnen und Schüler schlossen das Jubiläum mit einem feierlichen Adventssingen in der kleinen Klosterkirche ab.
Lüchingen Platznot in der Schule: Neubaustrategie fand Rückhalt Der Schulrat Lüchingen präsentierte der Bevölkerung am Montag drei Projektstudien, mit denen der Schulraumbedarf gedeckt werden kann. Die Kosten betragen je nach Variante zwischen 23 und knapp 39 Mio. ...