Wahl | 29.04.2025 Hansueli Walt kehrt ins Rheintal zurück, er will Pfarrer in Marbach werden Hansueli Walt war einst Vikar in Heerbrugg, nun kehrt er in die Region zurück. In Rebstein-Marbach bewirbt er sich um die offene Pfarrstelle. Von Monika von der Linden
St. Margrethen Jahresrückblick: SVP kehrt in den Gemeinderat zurück Hansruedi Köppel setzt sich in St. Margrethen in einer Kampfwahl mit unschönen Nebengeräuschen gegen Majlinda Sulejmani (Mitte) deutlich durch.
Jahresrückblick Neues Personal in Gemeinde- und Schulräten In St. Margrethen, Rheineck und Thal standen 2023 Ersatzwahlen in den Gemeinde-, bzw. Stadtrat und in den Schulrat statt.
Kantonsratswahlen Dem Rheintal und der Umwelt eine Stimme geben Die Grünen des Wahlkreises Rheintal haben nominiert. Insgesamt stellen sich 17 Männer und Frauen der Wahl in den Kantonsrat, die am 3. März 2024 stattfindet. Es kandidieren sechs Frauen und elf Männer ...
Wahlen FDP-Kreispartei nominiert drei Bisherige und elf Neue Mit 14 Kandidierenden geht die FDP-Rheintal bei den Kantonsratswahlen vom 3. März 2024 an den Start.
Rheineck Für zwei Vakanzen gibt es vier Kandidaturen Aufgrund der Wahl von GPK-Mitglied Sven Kamber in den Stadtrat sowie dem Rücktritt von Claudia Tobler aus der Schulkommission stehen am 3. März 2024 Ersatzwahlen für die beiden vakanten Behördensitze ...
Wahlen 16 Männer und eine Frau: SVP-Kreispartei nominiert für Kantonsratswahlen Die SVP-Kreispartei Rheintal nominiert 17 Personen für die Kantonsratswahlen vom 3. März. Die Kandidierenden kommen aus unterschiedlichen Altersgruppen und Lebensbereichen.
Wahlen SVP überrascht mit drei Kandidierenden für den Regierungsrat Neben den Kantonsräten Sandro Wasserfallen und Christof Hartmann will auch Ex-Kantonsärztin Danuta Zemp aufs Zweierticket.
Balgach Findungskommission war Silvia Troxler weit voraus Die politischen Parteien von Balgach denken schon seit dem Sommer über eine Troxler-Nachfolge nach. Die vierköpfige Findungskommission (Fiko) sähe drei geeignete Kandidierende als Idealfall an.
Abstimmungsticker Eishalle kann gebaut werden - das war der Abstimmungsticker Die Abstimmungsresultate liegen vor: Alle vier am Projekt beteiligten Gemeinden sagen Ja zum Bau der neuen Eishalle in Widnau. Marbach sagt Nein zur Staatsstrassen-Neugestaltung und Rüthi schickt ...
Wahl-Nachlese Neuer Spitzenreiter: Eichberg ist nun die SVP-Hochburg im Kanton Eichberg sticht im Kanton hervor. Mehr als die Hälfte (55,4 Prozent) der Wählerinnen und Wähler gaben bei den Nationalratswahlen ihre Stimme der SVP.
Wahlen - Update St.Galler SVP holt ihren NR-Sitz gemäss Hochrechnung zurück GFS Bern hat im Auftrag der SRG eine Hochrechnung für den Kanton St.Gallen erstellt. Sie sagt voraus, dass die SVP ihren fünften Sitz zurückholt - auf Kosten der GLP.
Wahlen Die Wahlergebnisse für Appenzell Ausserrhoden liegen vor Im Kanton Appenzell Ausserrhoden sind die Entscheidungen für den Nationalrat und den Ständerat bereits gefallen.