Wahl | 29.04.2025 Hansueli Walt kehrt ins Rheintal zurück, er will Pfarrer in Marbach werden Hansueli Walt war einst Vikar in Heerbrugg, nun kehrt er in die Region zurück. In Rebstein-Marbach bewirbt er sich um die offene Pfarrstelle. Von Monika von der Linden
Lutzenberg Gantenbein will in den Kantonsrat Der Lutzenberger Gemeindepräsident kandidiert für den Kantonsrat. In Lutzenberg müssen am 16. April zwei neue Kantonsratsmitglieder gewählt werden.
Au Gerhard Pister besucht «Mitte Rheintal» An der Neujahrsbegrüssung der «Mitte Rheintal» war der Präsident der Mutterpartei auf Besuch. Gerhard Pfister blickt den nationalen Wahlen im Herbst mit viel Optimismus entgegen. Und er ruft dazu ...
Montlingen Wahlkampf in der Verzinkerei Bei der Neujahrsbegrüssung der FDP Rheintal ist neben Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher auch Regierungsrat Beat Tinner dabei. Gastgeber Roman Hutter von der Verzinkerei Kriessern lobte am ...
St. Margrethen SVP und Mitte wollen neu erblühen Zwei Ortsparteien, die ums Überleben kämpfen, bäumen sich mit einer Kandidatur gegen drohende Bedeutungslosigkeit auf: SVP und Die Mitte (vormals CVP) bewerben sich um den frei werdenden ...
Altstätten Ein Altstätter will an der Behindertensession mitreden Am 24. März findet in Bern die erste Behindertensession statt. Zur Wahl stellt sich auch Adrian Pernet. «Ich bin politisch sehr interessiert», sagt der Altstätter. «Es wäre spannend zu sehen, wie es ...
Altstätten | Toggenburg Ein Stadtrat will im Toggenburg eine Gemeinde führen Der Altstätter SVP-Stadtrat Hans Städler tritt in Bütschwil-Ganterschwil am 12. März zur Präsidentschaftswahl an.
Widnau 1841 Stimmen: Bruno Seelos siegt souverän im ersten Wahlgang Der Entscheid ums Widnauer Gemeindepräsidium fiel am 25. September bereits im ersten Wahlgang. Der Bernecker Gemeindepräsident Bruno Seelos setzte sich überraschend deutlich gegen die Mitbewerber ...
Thal Wahlkämpfe bereits im ersten Wahlgang entschieden Der noch 2021 gewählte Gemeindepräsident Simon Diezi (FDP) trat am 1. April sein neues Amt im Rathaus in Thal an.
Heiden Nachfolge für Gemeindepräsidium gesucht Zur Regelung der Nachfolge von Gemeindepräsident Gallus Pfister spannen die Parteien und Gruppierungen in Heiden zusammen.
Diepoldsau Fiko-Präsidentin über fehlende Frauenkandidatur Diepoldsau hat 2023 das Gemeindepräsidium neu zu besetzen. Die mehrheitlich weibliche Findungskommission hat zwei Männer vorgeschlagen. Im Interview sagt Fiko-Präsidentin Myriam Geisser, was die ...
Kantonsrat Tanja Schneider neu in den Bildungsrat gewählt Die Schulleiterin aus Rüthi wurde bei einem absoluten Mehr von 46 Stimmen mit 88 Stimmen gewählt und anschliessend an die Wahl gleich vereidigt.
Kantonsrat Plüss und Cristuzzi leisten den Amtseid Zu Beginn des letzten Sessionstages am Mittwoch wurden die neu in ein kantonales Gericht Gewählten vor dem Kantonsrat vereidigt.