Konfetti, Seifenblasen und Bonbons: Fasnacht ist eröffnet
Auch wenn die Hauptsaison der Narren noch etwas auf sich warten lässt: Die Fasnacht hat begonnen. In Rebstein wurde der Start mit dem traditionellen Platzkonzert gefeiert.
Auch wenn die Hauptsaison der Narren noch etwas auf sich warten lässt: Die Fasnacht hat begonnen. In Rebstein wurde der Start mit dem traditionellen Platzkonzert gefeiert.
Traditionsgemäss explodierte am 11. November um 11:11 Uhr eine Rakete am Rebsteiner Himmel - der Startschuss zur Fasnacht ist gefallen. Während die zahlreich anwesenden Schulkinder angeführt vom Küken ...
Mundart, Wortspiele, Kinderreime, bei den Gemeindeslogans findet man alles. Auch im Rheintal gibt es ein paar ideenreiche Wahlsprüche. Ein Marketingexperte erklärt, was bei Gemeindeslogans Sinn ergibt ...
Energie, die direkt durch die Nase in den Körper geht – das verspricht ein innovatives Rheintaler Produkt. "Wildkraut" sieht zwar illegal aus, besteht aber mehrheitlich aus natürlichen ...
Sie sind zwischen 15 und 50 Zentimeter gross: In Altstätten haben zwei Strassen hunderte auffällige Punkte bekommen. Dahinter steckt eine Empfehlung der Kantonspolizei St. Gallen.
Halloween, die unheimlichste Nacht des Jahres, ist als Brauch tief in der Vergangenheit verwurzelt – wenn auch nicht in unserer. Heute verkleiden sich aber auch hier Kinder als Geister und sammeln ...
Während in Balgach gepflanzt wird, grünt es auch auf dem Diepoldsauer Dorfplatz – wenn auch nur temporär. An beiden Orten will man das Dorf für die Bevölkerung aufwerten und achtet auf die ...
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.