St. Margrethen | vor 1 Stunde Keine Frau unter den Kandidaten: Vier Männer kämpfen um das Gemeindepräsidium In St. Margrethen muss ein neuer Gemeindepräsident gewählt werden. Zur Wahl stehen, das ist seit Freitag bekannt, vier Männer. Wir haben uns mit der Findungskommission über das Auswahlprozedere ... Von Andreas Rüdisüli
Männerriege des STV feiert 2019 ihr 50-Jahr-Jubiläum Die neuen Statuten und der Übertritt der Fitnessriege Männer zur Männerriege STV Kriessern wurde an der 50. Hauptversammlung einstimmig angenommen.
Nach Gold geht’s an den Strand Am Dienstagabend hat Snowboarderin Julie Zogg aus Weite den Weltmeistertitel im Parallelslalom in den USA gewonnen. Auch in der Region ist die Freude gross.
4450 Einwohner leben in Rebstein Der Gemeinderat teilt mit, dass sich die Bevölkerung online an der Bedarfsabklärung für den Aufbau eines Glasfasernetzes beteiligen kann.
«Die InterroBang-Methode» Valerio Moser und Manuel Diener sind am Freitag, 15. Februar, um 20.15 Uhr zu Gast in der Bühne Marbach.
Trockene Sommer, nasse Winter Der Hitzesommer 2018 sei gut bewältigt worden, schreibt die Regierung in ihrer Antwort auf eine Interpellation des Altstätter Kantonsrats Meinrad Gschwend. Solche Jahre werde es künftig häufiger ...
Sieg dank guter Frühform Bereits vor dem abschliessenden sechsten Lauf steht Donnschtig-Hüpfer Stefan Schmauder als Gesamtsieger der 49. Lustenauer Crosslauf-Serie fest.
Erster Sterne-Koch im Rheintal Die Herausgeber des Guide Michelin haben diese Woche 119 Köche prämiert. Unter ihnen auch Bernd Schützelhofer vom Restaurant Paul’s. Er wurde mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.