Thal | vor 1 Stunde 85-jährige Frau bei Auffahrunfall verletzt und ins Spital gebracht Am Donnerstag kurz vor 17.15 Uhr ist es auf der Burietstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen. Eine 85-jährige Frau wurde unbestimmt verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins ... Von kapo/red
Diepoldsau startete in das neue Jahr Die Gemeinde Diepoldsau eröffnete am Vormittag den Reigen der Neujahrsbegrüssungen. Gemeindepräsident Roland Wälter sprach über "den Fünfer und das Weggli", der Männerchor Diepoldsau unterhielt das ...
Au: Schöner erster Anlass im neuen Jahr An der Neujahrsbegrüssung des Einwohnervereins Au hat Gemeindepräsident Christian Sepin grundsätzliche Überlegungen zum Thema Veränderungen angestellt. Der Musikverein Konkordia Au unterhielt mit ...
Pöbelei, Brand, Einbruch In Vorarlberg kam es an Silvester zu einer Pöbelei mit schwerer Körperverletzung, einem Christbaumbrand, einer Sachbeschädigung und einem Einbruch.
55 Einsätze in eher ruhiger Nacht Die Kantonspolizei St.Gallen blickt auf eine verhältnismässig ruhige Silvesternacht zurück. Sie leiste rund 55 Einsätze in den Regionen. Dies vor allem wegen alkoholisierten Menschen.
Stop-Signal missachtet: Crash Am Montag (31.12.2018), um 12:30 Uhr, sind im Kreuzungsbereich Neudorf- Feldhofstrasse zwei Autos kollidiert. Die Unfallverursacherin, eine 64-jährige Frau, wurde dabei unbestimmt, vermutlich eher ...
Silvesterschiessen auf der Schiessanlage Rheinauen Der von der Schützengesellschaft Au-Widnau organisierte Anlass erfreut sich seit der Einführung 1993 grosser Beliebtheit. Zwischen 60 und 70 Personen nehmen jeweils teil. Willkommen sind ausdrücklich ...
Feuerwerk - aber sicher Das Silvester-Feuerwerk soll Freude bereiten und nicht zu Ärgernissen oder Verletzungen führen: Damit beim Anzünden der Raketen, Vulkane und Böller alles glatt geht, nachfolgend einige Tipps der ...
Guten Rutsch ins neue Jahr Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern einen schönen Silvesterabend und alles Gute für das neue Jahr. Herzlichen Dank für Ihre Treue! Am Neujahrsmorgen melden wir uns wieder mit Neuigkeiten aus ...
Der Held der Appenzeller Die Leserinnen und Leser der Appenzeller Zeitung wählten Marc Bischofberger zum «Appenzeller des Jahres 2018» . Der Oberegger Skicrosser verwies Leichtathlet Simon Ehammer und Entwicklungshelfer ...
Drei Neue für den FC Au-Berneck Der Fussballclub Au-Berneck darf in der Rückrunde auf drei neue Spieler zählen. Der Bekannteste von ihnen ist Rijad Abazi. Wie Fitim Ramadani wechselt er von St.Margrethen auf die Degern. Auch Severin ...
Polizei vermutet Einbruchserie In der Zeit zwischen Freitag und Sonntag (30.12.2018) sind in Berneck, Au und Widnau weitere Einbruchdiebstähle oder Versuche verübt worden. Die Kantonspolizei St.Gallen untersucht, ob diese mit den ...
Fliegender Wechsel zwischen den Jahren Wechselspiel: Eben noch Weihnachten, jetzt schon Silvester. Dort, wo sowohl Weihnachtsbäume als auch Feuerwerk verkauft werden, muss rasch Platz geschaffen werden. Was passiert mit den übrig ...