Gericht | vor 28 Minuten Teure Schüsse in Silvesterhimmel: «Es war ein Blödsinn» Dass er in einer Silvesternacht sechsmal mit einer Pistole in die Luft geschossen hat, kostet einen Mann über fünfzig trotz milden Urteils mehr als einen Monatslohn. Von Gert Bruderer
Wer zügelt denn hier? Noch ist es nicht soweit. Diejenigen, die hier Kisten und Möbel schleppen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rheintaler Krankenkasse Rhenusana. Der Hauptsitz des Unternehmens wird im Frühjahr ...
Kinder sammeln für Kinder Am Sonntag, den 6. Januar, wandern die Sternsinger in Thal von Tür zu Tür, singen ihr Lied und bringen Gottes Segen für das neue Jahr.
Felssturz ohne Folgen In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember kam es vor der Gallerie in Reuthe zu einem Felssturz. Ein ca. 1 Kubikmeter großer und ca. 1,8 Tonnen schwerer Felsbrocken stürzte auf die Fahrbahn der ...
Gas ausgetreten Am Montag 24. Dezember bemerkten um 11.22 Uhr Spapziergänger im Bereich des Grenzüberganges Schmittern einen bodennahen, nebelartigen Niederschlag. Die Spaziergänger vermuteten einen Gasaustritt von ...
Fussgänger angefahren Ein 79-jähriger Pkw-Lenker fuhr am Sonntag 23. Dezember, gegen 19 Uhr von Hohenems kommend auf der Achstraße in Richtung Altach-Zentrum, als er einen 35-Jährigen auf dem Fussgängerübergang erfasste ...
Kehricht unter die Erde Jeder Zeit können nun die Bewohner in Heerbrugg und Au ihren Kehrricht entsorgen. Die Gemeinde Au hat begonnen, Unterflurcontainer zu bauen. Zwei können bereits benutzt werden. In der Rietstrasse und ...
Der Pavillon ist fertig Neu gestaltet haben die Reformierten in Altstätten die Umgebung ihrer Kirche. Die grösste Veränderung ist der Neubau eines Pavillons. Er wurde mit WC und einer Küche ausgestattet. Im Februar weiht die ...
Neues Heim für Krippenfiguren Seit vielen Jahren stehen an der Weihnacht Krippenfiguren aus Stoff in der katholischen Kirche in Balgach. Jetzt haben sie endlich auch eine Krippe. Der Stall im alpenländischen Stil entstand ennet ...
Frohe Weihnachten! Das Team von rheintaler.ch wünscht seinen Leserinnen und Lesern ein gemütliches, frohes und friedliches Weihnachtsfest. Wir melden uns am Mittag des 25. Dezembers mit Neuigkeiten aus der Region zurück ...
Hoch - aber wohl nicht gefährlich Der Pegel des Binnenkanals stand am Montagnachmittag zwar mancherorts noch recht hoch - weil es aber praktisch aufgehört hat zu regnen, dürfen sich die Angehörigen der Feuerwehr und alle anderen ...
Binnenkanal steht gefährlich hoch In Rüthi ist der Pegelstand des Rheintaler Binnenkanals gefährlich hoch. Die Feuerwehr hat am Montagvormittag Sandsäcke bereitgestellt und Gemeindepräsident Philipp Scheuble war für einen Augenschein ...
Oberegg, das Beizenparadies Zu den spannenden Kapiteln im kürzlich erschienenen Buch "Oberegger Geschichte" gehört dasjenige über das Gastgewerbe. 59 ehemalige und bestehende Wirtschaften werden aufgelistet.