Thal | vor 1 Stunde 85-jährige Frau bei Auffahrunfall verletzt und ins Spital gebracht Am Donnerstag kurz vor 17.15 Uhr ist es auf der Burietstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen. Eine 85-jährige Frau wurde unbestimmt verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins ... Von kapo/red
In Zürich läuft’s wie in Altstätten In Altstätten war die Initiative für eine autofreie Marktgasse vehement bekämpft worden. Der Vorstoss sei unzulässig hatte es geheissen. In Zürich läuft es ähnlich - jedenfalls bis jetzt.
Hingehen und mitmachen Ins Zentrum ihrer Neujahrsansprache stellte Stadträtin und Co-Präsidentin des Verkehrsvereins, Katharina Linsi, Gedanken zur Standortförderung.
In Widnau das "nöi Johr gholt" Seit vielen Jahren findet in Widnau ein Neujahrsempfang der etwas anderen Art statt. Auf dem Spielplatz Lugwies, wo sich auch diesmal mehr als 150 Besucher eingefunden hatten, gibt es keine Reden, ...
891 Neugeborene in Grabs Die Geburtenzahl in der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland bewegt sich weiter auf einem hohen Niveau.
Wanderer verliert bei Absturz das Leben Am Dienstag Nachmittag, 1. Januar, ist ein 63-jähriger Mann im Gebiet Chäserrugg abseits des präparierten Winterwanderwegs abgestürzt und verstorben.
Forstwein und Musik für Altstätter Der Verkehrsverein Altstätten hat die elfte Neujahrsbegrüssung durchgeführt. Er beschritt insofern einen neuen Weg, als im Göttersaal des Museums Prestegg eine Band der Musikschule auftrat - Blend ...
2 Jahre Standortförderung - ein Rückblick Am traditionellen Neujahrsempfang im Waisenhauskeller blickte Katharina Linsi, Co-Präsidentin des Verkehrsvereins und Stadträtin zurück auf zwei Jahre Standortförderung.
Gemütliche Feier zum Jahresbeginn Auch in Rebstein kamen viele Einwohner zusammen, um auf das neue Jahr anstossen. Der Einwohnerverein lud zur Neujahrsbegrüssung, bei der Gemeindepräsident Andreas Eggenberger zur Bevölkerung sprach. ...
Es bleiben Asche und Abfall Was in der letzten Nacht so schön loderte und dank des Hochnebels überall gut sichtbar war, ist wenige Sekunden (und auch Stunden) danach nur noch Asche und Abfall. Die Rheintaler Strassen sind mit ...
Sportlerinnen und Sportler geehrt Die Gemeinde Au-Heerbrugg würdigte an der Neujahrsbegrüssung sportlichen Erfolg. Acht junge Sportlerinnen und Sportler wurden geehrt.
Geschenkkörbe für Fotografen Während der Neujahrsbegrüssung waren die Ergebnisse des Fotowettbewerbs der Gemeinde Au ausgestellt. Die Fotografen wurden ausgezeichnet. Es sind dies Güst Untersee, Jakob Hensel, Toni Weder, René ...
Neujahrsempfang im Torkel Im Torkel begrüsste Gemeindepräsident Bruno Seelos rund 150 Berneckerinnen und Bernecker und stiess mit ihnen auf ein gutes neues Jahr an.