Altstätten | vor 1 Stunde Stadt lädt zur Bürgerversammlung ein: So soll der Millionenüberschuss verwendet werden Am Mittwoch, 14. Mai, stimmt die Bürgerschaft über die Jahresrechnung 2024 und den Vorschlag zur Gewinnverwendung ab. Der Stadtrat lädt um 20.15 Uhr zur Bürgerversammlung in die Turnhalle Schöntal ... Von sk/red
Jung und Alt versammelt beim 1.Augustbrunch Bei herrlichem Wetter versammelten sich die Rheineckerinnen und Rheinecker im Innenhof des Krone-Areals. Traditionell gab es am Bundesfeiertag ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für die Gäste. Jung ...
Die Bundesfeier in Rüthi in Bildern Über 80 Personen feierten in der Mehrzweckhalle Bündt den 1. August. Gastrednerin war Edith Kohler-Kobler, Gemeinderätin von Pfäfers und Rüthner Bürgerin.
Bundeskanzler brachte viel Humor mit Schon im letzten und im vorletzten Jahr hatte sich die Einwohnerkommission von Diepoldsau darum bemüht, den Diepoldsauer Bürger Walter Thurnherr als Augustredner zu gewinnen. Doch der Bundeskanzler ...
Die regionale Bundesfeier: Au-Berneck-Heerbrugg An die 400 Personen fanden sich zum 1.-August-Brunch in Au ein. Unter dem Schatten spendenden Blätterdach der grossen Bäume neben der Kirche folgte auf das Frühschoppenkonzert der vereinigten ...
Widnau feiert den Nationalfeiertag im Schwimmbad Seit mehr als zehn Jahren findet die 1. August-Feier im Schwimmbad Aegten statt. Erstmals mussten dieses Jahr zahlreiche Sonnenschirme aufgespannt werden. Mit seiner Festansprache kam Nationalrat ...
Schöne Feier mit Reiner Eichenberger Wirtschaftswissenschaftler Reiner Eichenberger von der Universität Freiburg war der diesjährige Festredner in St.Margrethen. Auch seine Frau und eine der beiden Töchter waren nach St.Margrethen ...
Vermisste Marie Brosi: Gericht publiziert Verschollenheitsruf Marie Brosi wird seit über einem Jahr vermisst. Das Kreisgericht Altstätten hat nun im kantonalen Amtsblatt den Verschollenheitsruf veröffentlicht.
Betrunken SMS geschrieben - voll in die Baugrube Eine 45-jährige Autofahrerin ist auf der Vorarlberger Autobahn in eine Baugrube gefahren. Sie war alkoholisiert und hatte auf dem Handy eine WhatsApp-Nachricht eingegeben.
Fremdes Vermögen missbraucht Ein Rheintaler kommt vor Gericht, weil er das Vermögen einer Frau missbräuchlich verwendet haben soll. Ihm wird vorgeworfen, einen Schaden von 200'000 Franken verschuldet zu haben.
Chef vor Gericht Der Chef kommt vor Gericht, weil ein Angestellter sieben Meter in die Tiefe stürzte und nun der Vorwurf im Raum steht, die nötigen Sicherheitsvorkehren seien nicht getroffen worden.
Waldbrand ob Götzis Am späten Montagnachmittag brannte im Gebiet Millrütte/Alpe Gsohl ob Götzis der Wald. Weil keine Strasse an den Brandort führt, war das Feuer nur mit Helikopterunterstützung zu löschen.
Feuerverbot: Jetzt zieht auch Innerrhoden nach Nun gilt das Feuer- und Feuerwerksverbot ganzflächig in der ganzen Ostschweiz. Nachdem St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und der Thurgau bereits das Feuer- und Feuerwerkverbot verschärft haben, hat ...