Altstätten | vor 1 Stunde Stadt lädt zur Bürgerversammlung ein: So soll der Millionenüberschuss verwendet werden Am Mittwoch, 14. Mai, stimmt die Bürgerschaft über die Jahresrechnung 2024 und den Vorschlag zur Gewinnverwendung ab. Der Stadtrat lädt um 20.15 Uhr zur Bürgerversammlung in die Turnhalle Schöntal ... Von sk/red
Feuer- und Feuerwerkverbot gilt jetzt kantonsweit Jetzt gilt das generelle Feuer- und Feuerwerkverbot, wie es seit Freitag in allen Gemeinden zwischen St.Margrethen und Sevelen gilt, auch in jenen Gemeinden, die bislang von einem generellen Verbot ...
Schöpfli abgebrannt Am späteren Sonntagabend ist ein Schopf an der Zapfenbachstrasse in Brand geraten. Die Brandursache ist noch unklar.
Viele Leute trotzten der Hitze Während die Temperaturen am Samstag erträglich waren, stieg das Thermometer am Sonntag in die Höhe. Dennoch fanden viele Personen den Weg zu den Marktständen und Fahrgeschäften an der Kilbi.
Die älteste Vorderländerin Heute Montag feiert Frieda Altherr im Alterswohnheim ihren 103. Geburtstag.
Kein Feuerverbot vor 25 Jahren Im Gegensatz zu den derzeit extrem heissen und trockenen Tagen lag im August 1993 eine Kaltfront über dem Land.
«Der Wald würde mir fehlen» Man könnte Ernst Kobler als Waldmenschen bezeichnen. Er ist mit dem Wald aufgewachsen. Als Schreiner lebt er indirekt von ihm. Und im Wald verbringt er auch einen grossen Teil seiner Freizeit.
Bundesfeiern ohne Freudenfeuer Politiker sind gern gesehene Festredner am Nationalfeiertag. Manche Gemeinde begeht die Bundesfeier aber auch ohne Rednerprominenz. Was zählt, ist die Gemeinschaft, die man heuer zur Not auch ohne ...
Kleiner Kämpfer mit grossem Herz Mario Mutsch hat beim FC St. Gallen Höhen, aber auch Tiefen erlebt – sportliche wie persönliche. Dennoch denkt der Luxemburger mit Wehmut an seine Zeit beim FCSG zurück.
Den grossen Coup nur knapp verpasst Die Schweizerinnen müssen sich im WM-Final in Linz dem grossen Favoriten Deutschland mit 1:4 (9:11, 12:10, 7:11, 6:11, 1:11) geschlagen geben. Dennoch darf das Schweizer Team mit drei Diepoldsauer ...