St. Margrethen | vor 1 Stunde Neuer Deckbelag: Rheinpark-Kreuzung während zweier Nächte gesperrt Während zwei Nächten Mitte Mai baut das Strassenkreisinspektorat St.Gallen im Kreuzungsbereich des Knotens Rheinpark in St.Margrethen den neuen Deckbelag ein. Von sk/red
Rätselhafte Ornamente an grauen Wänden An verschiedenen Orten im Rheintal ist in letzter Zeit ein rätselhaftes Ornament aufgetaucht. Die Urheberschaft, die ausnahmslos graue Flächen bemalt, ist nicht bekannt.
Zuerst an die Kilbi dann in die Badi Während am Samstag nur die Fahrgeschäfte geöffnet hatten, kamen am Sonntag die Besucherinnen und Besucher in den Genuss an der Neugasse den Marktständen entlang zu flanieren. Allerdings waren sie gut ...
Trotz Trockenheit spriesst manchenorts die Natur Wie ist doch unsere Natur schön, schreibt Kurt Marquart . Trotz Trockenheit spriessen die Parasol-Pilze. Sie sind noch klein aber sehr schmackhaft. Wo der Rebsteiner sie gefunden hat, hat er uns nicht ...
Wasserverschwendung trotz Wassermangel Seit Wochen - ja Monaten - brennt die Sonne täglich vom stahlblauen Himmel. Die Pegelstände von Flüssen und Seen, sind so tief wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Auf die Alpen wird mit Helikoptern ...
Herannahende Appenzellerbahn übersehen Am Freitag, 27. Juli streifte kurz nach 10.00 Uhr eine Personenwagenlenkerin beim Bahnübergang in Gais die Appenzellerbahn. Sie hat den herannahenden Zug, der von Bühler her in Richtung Gais fuhr, ...
Zeugen gesucht für Einbruch in Garagenbetrieb In der Nacht von Freitag auf Samstag ist eine unbekannte Täterschaft gewaltsam in ein Motorradgeschäft eingedrungen. Sie stahlen einen Tresor, Bargeld sowie verschiedene Motorradbekleidungen im Wert ...
Die Mondfinsternis von der Forstkapelle aus beobachtet Mit einer Dauer von 103 Minuten war die totale Mondfinsternis vom 27. Juli die längste des Jahrhunderts. In jener Nacht war die Forstkapelle in Altstätten ein beliebtes Ausflugsziel. Zahlreiche ...
Verkehrsunfall mit Todesopfern und Verletzten Am Samstag kam es in Dornbirn zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Traktor mit fünf Personen darauf, stürzte beim Ausweichen zirka. 8 m tief über eine steile Böschung in die Kobelach. Zwei ...
Feuerwehr bekämpft Wespennester nicht mehr Früher haben die Gemeinden die Feuerwehr zur Bekämpfung von Wespennestern aufgeboten. Heute wird die Bekämpfung von Wespennestern auch zunehmend durch Private erledigt.
Leitungserneuerung im Hinterdorf nötig Unterhalb der Kantonsstrasse wurde auf Höhe Hinterdorf 32 ein grösseres Leck der Wasserversorgungsleitung entdeckt. Dieses soll so rasch wie möglich behoben werden.
Donnschtig-Jass live miterleben Am Donnerstag, 16. August, von 20.05 bis 21.40 Uhr findet auf dem Kirchplatz die Live-Sendung Donnschtig-Jass statt, sofern Heiden am 9. August im Baselbiet gegen Speicher gewinnt.
Unfall bei Reitturnier Eine 17-Jährige nahm heute an einem Reitturnier in Klaus teil. Als sie gegen 14.40 Uhr beim Turnierplatz auf ihr Pferd aufsitzen wollte, schlug dieses mit den Hinterbeinen gegen den Kopf des Mädchens. ...