Altstätten | vor 1 Stunde Stadt lädt zur Bürgerversammlung ein: So soll der Millionenüberschuss verwendet werden Am Mittwoch, 14. Mai, stimmt die Bürgerschaft über die Jahresrechnung 2024 und den Vorschlag zur Gewinnverwendung ab. Der Stadtrat lädt um 20.15 Uhr zur Bürgerversammlung in die Turnhalle Schöntal ... Von sk/red
1. August-Splitter: Regierungsrat hat gegen Au verloren Regierungsrat Benedikt Würth, der in Au sprach, hat die Rheintaler Gemeinde noch aus Jugendjahren in Erinnerung. Allerdings nicht unbedingt in bester.
1. August-Splitter: Ballonprobe am frühen Morgen Bei der Bundesfeier in Rüthi griff der Gemeindepräsident persönlich zur Heliumflasche, um die Ballons zu füllen, die später dem Himmel entgegen stiegen.
1. August-Splitter: Eine Spitzenruderin in Begleitung Reiner Eichenberger, Festredner in St.Margrethen, war von Gattin Sandra und von Lara, einer seiner beiden Töchter, begleitet worden. Was wohl niemand wusste: Ruderin Lara Eichenberger hat 2016 in der ...
1. August-Splitter: Gerosas 10 Jahre Scheinruhestand Fast zehn Jahre ist es her, dass Paul Gerosa sich als Gemeindepräsident von St. Margrethen in den Ruhestand verabschiedete. Von Ruhe kann allerdings nach wie vor keine Rede sein.
2600 bedeuteten einen neuen Rekord Am 27. Juli 1968 reisten 2600 Fahrzeuge über den Grenzübergang Lustenau–Au in die Schweiz ein. Das war zu dieser Zeit ein neuer Rekord – ist aber nicht ganz aussagekräftig.
Auf das Erreichte stolz sein Die Stadträte Toni Loher und Ruedi Dörig sagten bei der Bundesfeier, Altstätten sei nach wie vor ein attraktiver Heimatort.
Lachen, auch über sich selbst Die Bundesfeiern in St. Margrethen und Diepoldsau hatten manche Gemeinsamkeit. Ihre Anziehungskraft ist ähnlich gross, und beiderorts war die diesjährige Festrede anders als sonst.
Der Liebe wegen nach Ungarn gezogen Agnes Fenyödi ist in Diepoldsau geboren und aufgewachsen. Seit zehn Jahren lebt sie mit ihrem ungarischen Lebenspartner in Bucsa, einem Dorf im Südosten von Ungarn. Dort scheinen die Uhren nach ihrer ...
Schon wieder: Festzelt evakuiert Auf dieses Déjà-vu hätte man gerne verzichtet: Wie erst letztes Jahr musste das Festzelt auf der Hafenmole geräumt werden. Anders als vor einem Jahr wurde später nicht mehr weitergefeiert. Das Fest ...
Autobahnausfahrt St.Margrethen gesperrt Am Mittwochabend hat es so heftig geregnet, dass die Autobahn bei der Ausfahrt St.Margrethen gesperrt werden musste. Die Feuerwehr St.Margrethen schrieb dies auf ihrer Facebook-Seite. Sie und andere ...
1. August: 20 Bilder aus Altstätten In Altstätten wurde der Bundesfeiertag mit den Stadträten Toni Loher und Ruedi Dörig begangen. Der Verkehrsverein organisierte den traditionellen Anlass im "Schützenhaus", der auch in diesem Jahr ...