St. Margrethen | vor 1 Stunde Neuer Deckbelag: Rheinpark-Kreuzung während zweier Nächte gesperrt Während zwei Nächten Mitte Mai baut das Strassenkreisinspektorat St.Gallen im Kreuzungsbereich des Knotens Rheinpark in St.Margrethen den neuen Deckbelag ein. Von sk/red
Christlich Einfach mal abschalten Man nimmt sich Zeit, man nutzt Zeit, man vertreibt sich die Zeit, man hat manchmal keine Zeit, Zeit ist kostbar, Zeit ist Geld.
Rüthi Partnerschaft mit Wolfegg: Rüthner feiern in Alttann Die Gemeinde Rüthi darf in diesem Jahr das 20-Jahr-Jubiläum mit der Partnergemeinde Wolfegg feiern.
Thal | Staad Einen Schluck Humor mit dem Dorftheater Staad geniessen Am Samstagabend ist das Dorftheater Staad mit der Permiere von «Bisch sicher?» auf die Bühne zurückgekehrt. Im Stück geht es um den rüpelhaften Unternehmer Hugo Klotz, der sich nach Einnahme eines ...
Oberriet In Oberriet knallte es extra laut Rund 350 Personen schauten zu, wie beim Mooser Funken nach einem kurzen Feuerwerk ein acht mal acht grosser Haufen mit trockenem Brennmaterial angezündet wurde. Der Böög an der Spitze explodier ...
Marbach Alkohol ist das Hauptthema in der Suchtberatung Am 9. März fand die Mitgliederversammlung der Suchtberatung Oberes Rheintal statt. Die Mitarbeitenden blicken auf ein intensives Jahr zurück.
Stichwort Einen guten (ehemaligen) Verlierer gewählt Bei der St. Margrether Gemeinderats-Ersatzwahl hat sich Majlinda Sulejmani nach ihrem Scheitern 2020 erneut nicht durchsetzen können.
Altstätten Neuer Weg ist viel zu steil – Stadt muss nachbessern Der neue Weg vom Waldpark Richtung Städtli ist teilweise so steil, dass selbst junge Menschen staunen. Die Stadt räumt ein, dass eine Verbesserung nötig ist.
Lesung Vom Rhein umarmt sein: neue Geschichten von Berta Thurnherr Berta Thurnherr lebt die «Tippilzouar» Mundart. Am Freitag stellte die 77-Jährige ihr neues Buch vor. Zu hören gab es Nachdenkliches, Amüsantes, und ein Lied der Familie.
St. Margrethen Ortsgemeinde stimmt Umnutzung von Windegg-Stall zu An ihrer Versammlung hat die Ortsgemeinde St. Margrethen der Umnutzung des Stalls am Hof Windegg zugestimmt. Der Investitionsbetrag von 370'000 Franken ist der grösste im Budget.
Kobelwald Das Oberrieter Berggebiet wird digital Die Schule geht mit der Zeit. Die Kirche notgedrungen auch.
Diepoldsau Mit dem Funkenfest den Winter verjagt Die Jungwacht Diepoldsau-Schmitter hat zusammen mit einem riesigen Publikum die kalte Jahreszeit verabschiedet. Eine grosse Kinderschar lief mit brennenden Fackeln zum Funken.
Rheineck «Entwicklungsprojekte zügig umsetzen» An der Vorversammlung präsentiert die Stadt Rheineck einen positiven Abschluss, sie plant eine Steuererleichterung.