Rückblick | vor 3 Stunden Als der Stadtrat vor Bundesgericht ging, um einen Volksentscheid umzustossen Am 18. Mai stimmt der Kanton darüber ab, ob die Stadt St. Gallen mehr Geld für Zentrumslasten erhält. Altstätten erhält derweil keine entsprechenden Ausgleichszahlungen. Der Stadtrat bekämpfte den ... Von Yann Lengacher
Orkan 25 Jahre nach «Lothar»: Auf den Spuren des Jahrhundertsturms Am 26. Dezember 1999 verwüstete der Orkan Lothar im Kanton St. Gallen über 2000 Hektaren Wald. Der Holzpreis sackte ein, bei den Aufräumarbeiten starben Menschen, die Sägereien waren am Anschlag. Der ...
Heiden Dunant-Museum: Kaum offen, schon wieder geschlossen Das nach langer und intensiver Bauzeit am 10. August wiederöffnete Dunant-Museum bleibt bis am 31. Januar geschlossen. Von Kur- und Feriengästen, aber auch von kultur- und geschichtsinteressierten ...
Laternliwege Viele Lichter weisen während der Festtage den Weg Advents- und Laternliwege in der Ostschweiz sind der perfekte Ausflug für die Weihnachtstage. Eine Übersicht.
Heiden Malerei: Ausstellung über bäuerliche Lebensart Noch bis Ende April zeigt die Künstlerin Trudy Graf im Medizinischen Ambulatorium in Heiden ihre Malerei. In der Ausstellung sind Bilder mit Stilleben, Landschaften und Blumen zu sehen.
Polizeimeldungen Kleinkind in Au verbrennt sich mit heissem Wasser Auch am Weihnachtstag und in der Nacht auf den Stephanstag waren die Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei St. Gallen im Dienst mit vielen Einsätzen aller Art beschäftigt. Zu schweren ...
Vorarlberg Kleinkind verliert bei Unfall den Arm - sein Zustand ist stabil Ein einjähriger Bub erleidet schwere Verletzungen auf einem Dornbirner Bauernhof. Er verlor gemäss der Landespolizeidirektion Vorarlberg einen Arm und wurde mit einem Rega-Helikopter in eine ...
Vorarlberg Ausgebildeter Skitourenleiter befreit sich selbst aus Lawine Ein 40-jähriger Skifahrer hat sich nach einer Mitteilung der Landespolizeidirektion Vorarlberg bei Lech (Bezirk Bludenz) selbst aus einer Lawine befreit, die ihn 500 Meter in die Tiefe gerissen ...
Behörde Julia Ritz und Nigg Weber aus Gemeinderat verabschiedet Per Ende der Legislatur 2021/24 scheiden die beiden Ratsmitglieder Julia Ritz und Nigg Weber aus dem Gemeinderat aus. Sie wurden von der Gemeindepräsidentin verabschiedet.
Neue Songs Drei Ostschweizer Songs sind Alternativen zu «Last Christmas» Haben Sie genug von den immergleichen Weihnachtsklassikern? Wir stellen drei kürzlich erschienene Songs von Ostschweizer Musikerinnen und Musikern vor, die genauso gut in die Zeit zwischen Heiligabend ...
Schöne Bescherung Keine weissen, aber immerhin grün-weisse Weihnachten im Rheintal Der weit verbreitete Wunsch nach weissen Weihnachten erfüllte sich auch 2024 nicht - immerhin verbreiten weisse Schneeflecken in der Landschaft weihnachtliche Stimmung.
Rorschach 22-jährige Rorschacherin erlebt das Abbrennen der Badhütte vom Ausbruch an mit Rorschacher Wahrzeichen abgebrannt: Die Badhütte wurde ein Raub der Flammen
Polizeimeldungen Ertappter Einbrecher trotz Fahndung vor der Polizei geflohen Einbrecher, alkoholisierte Lenker und zwischenmenschliche Probleme beschäftigten die Kantonspolizei an Heiligabend und in der Nacht auf Mittwoch. In Altstätten wurden Einbrecher auf frischer Tat ...