Öffnungszeiten | vor 1 Stunde Ein Nein zum neuen Ladenschlussgesetz belässt 24-Stunden-Shops im Graubereich Auch im Kanton St.Gallen verbreiten sich unbediente Läden, die 24 Stunden offen haben. Ob sie das überhaupt dürfen, ist allerdings nicht ganz klar. Ein Ja zum neuen Ladenschlussgesetz würde deren ... Von Kaspar Enz
Region Denkmalpflege würdigt abgebrannte Badhütte Rorschacher Wahrzeichen abgebrannt: Die Badhütte wurde ein Raub der Flammen
Berneck Annemarie Keel nach zwölf Jahren verabschiedet Schule und Behörde zollten der abtretenden Schulratspräsidentin Annemarie Keel viel Respekt und verabschiedeten sie gleich mehrfach - zwischendurch fuhr sie «Käfer».
Nachfolger Simon Bless wird neuer Leiter Regionalpolizei Per 1. Februar 2025 wird Major Simon Bless Leiter der Regionalpolizei der Kantonspolizei St.Gallen. Er übernimmt damit die Nachfolge von Valentin Aggeler.
Feuer Die Badhütte in Rorschach wurde ein Raub der Flammen Am Montag kurz vor 3.30 Uhr hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass die Badhütte im Bodensee vor der Thurgauserstrasse in Brand stehe. Die ersten Einsatzkräfte trafen das ...
Au | Heerbrugg Warum sich SFS so für das geplante Windrad einsetzt «Ineffizient und unwirtschaftlich»: Windkraftgegner äussern sich erstmals zu SFS-Machbarkeitsstudie
Altstätten Anja Müggler baut ihren eigenen Heissluftballon Einen Heissluftballon selbst zu bauen, ist für Anja Müggler die Erfüllung eines Traums. Dank viel Leidenschaft und durch monatelange Arbeit entsteht ihr «Flämmli» – ein leichter Ballon, der ihre Liebe ...
Arbeiten Ein Café und Workspace inspiriert vom Stadtleben Mit dem Café Muca hat Muhammed «Muhi» Cetinkaya einen Ort geschaffen, der Café und Workspace vereint – und damit einen überraschenden neuen Treffpunkt für die Region etabliert.
Schmitter Rücktritt nach 60 Jahren Herzblut für die Ortsgemeinde Am Samstag hatte Hanspeter Weder-Heule nach 36 Jahren im Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Schmitter seinen letzten Einsatz. Marlies Zellweger-Senti tritt nach 24 Jahren als Ratsschreiberin zurück.
Unteres Rheintal Amtsvormundschaft wird zu Berufsbeistandschaft Der Name «Amtsvormundschaft» ist ein Relikt aus der Zeit, als nach altem Recht die heutigen Berufsbeistandschaften unter der Bezeichnung «Amtsvormundschaft» bekannt waren.
Börsentipp Nationalbank wird Leitzins wohl weiter senken Die US-Notenbank Fed hat am Mittwochabend den Leitzins erwartungsgemäss um 25 Basispunkte reduziert. Während die Zinsen in Übersee hoch bleiben, werden die Währungshüter diesseits des Atlantiks ihre ...
Verbrechen Täter nach Beziehungstat auf der Flucht Die Landespolizei sucht nach wie vor nach dem Täter, der am Samstag auf dem Rheindamm mit einem Messer einen Mann getötet hat.
Neue Verbindungen Jetzt kommen die Nachtschwärmer zum Zug Mit dem Ausbau des Nachtnetzes gewinnt der öffentliche Verkehr in der Ostschweiz weiter an Attraktivität. Die S-Bahn von Winterthur nach Heerbrugg ist das Rückgrat des neuen Nachtangebots. Sie wurde ...