Öffnungszeiten | vor 1 Stunde Ein Nein zum neuen Ladenschlussgesetz belässt 24-Stunden-Shops im Graubereich Auch im Kanton St.Gallen verbreiten sich unbediente Läden, die 24 Stunden offen haben. Ob sie das überhaupt dürfen, ist allerdings nicht ganz klar. Ein Ja zum neuen Ladenschlussgesetz würde deren ... Von Kaspar Enz
Altstätten Zwei Schulrätinnen verabschiedet Ende Dezember verlassen zwei verdiente Mitglieder den Primar- und Oberstufenschulrat Altstätten. Esther Gächter und Marianne Hirscher haben während 12 Jahren den Schulrat in verschiedener Hinsicht ...
Diepoldsau Raphaela Lamprecht-Weder verabschiedet Raphaela Lamprecht-Weder hat ihr Amt als Gemeinderätin im Jahr 2020 angetreten. Sie wirkte während fünf Jahren als pflichtbewusstes Mitglied des Gemeinderats mit, teilt die Gemeinde in ihrer ...
Spendenübergabe Mit Gummi-Entli 5500 Franken eingenommen Im Sommer fand das 15. Rheintaler Entenrennen statt. Der Reinerlös kommt dem Rhyboot und der Jugendriege des TV Widnau zugute.
Druckreif Der Zwang zum Schenken: DIY? Lieber nicht! Weihnachten rückt näher, und plötzlich überkommt uns der Zwang, allen etwas zu schenken – der Familie, den Freunden, den Kollegen und natürlich auch den Leuten, mit denen man seit Jahren keinen ...
Genuss Wie Dubai-Schokolade zum Verkaufsschlager wurde Essbarer Goldstaub, Pistaziencreme und eine Prise Luxus: Die Dubai-Schokolade hat auch in der Region Einzug gehalten – und die Nachfrage ist überwältigend.
Berneck Internationale Musiker kommen von weit her Am Sonntag, 5. Januar um 17 Uhr, lädt das Kulturforum Berneck zum Kammermusikkonzert in die katholische Kirche von Berneck ein. Zu Gast sind Musiker mit internationalem Renommee, die schon in früheren ...
Regionalflughäfen Warum der Flugplatz Altenrhein in Gefahr ist Die Idylle des Bodensees ist gestört – zumindest, wenn man den Flugplatzgegnern glaubt. Doch während sie den Fluglärm anprangern, stehen die Regionalflughäfen vor weitaus größeren Herausforderungen: ...
Tierhaltung Stubentiger-Mami setzt klare Grenzen Während der Pandemie waren Katzen sehr gefragt: Monika Riepl nimmt Tiere auf, die nun nicht mehr gewollt sind. Fast 50 Katzen leben bei ihr- trotz dieser hohen Anzahl werden zu Weihnachten keine ...
Altstätten «Bis dä Fade riisst»: Weitere Aufführungen geplant Die Eigenproduktion des Diogenes-Theaters «Bis dä Fade riisst» wird aufgrund des grossen Interesses mit zehn ausverkauften Vorstellungen Ende April und Anfang Mai insgesamt nochmals dreimal ...
Heerbrugg Malen mit Pinsel und Merlot Ein Glas Rotwein oder doch lieber einen Rosé? Diese Frage stellen sich nicht nur Weinliebhaber. Künstlerin Ela Kulic nutzt Wein, um Kunstwerke zu erschaffen. Wir haben ihr über die Schulter geschaut.
Natur Enten brauchen kein Brot, es schadet ihnen Der Rorschacher Vogelkenner Gieri Battaglia rät davon ab, Wasservögel im Winter zu füttern, sie sind gegen Hunger und Kälte bestens gewappnet. Kleinvögeln hilft eine Futterstelle bei Dauerfrost oder ...