St. Margrethen | 21.05.2025 Neugier trifft auf Erfahrung: Wie der neue Spielplatz im Altersheim Fahr Generationen zusammenbringt Der Verein Chinderhus Rägeboge hat im Garten des Alters- und Pflegeheims Fahr in St. Margrethen einen Spielplatz gebaut. Von Yves Solenthaler
Politik Vater und Sohn kandidieren auf der gleichen Liste Auf der Wahlliste der SVP sind mit Walter und Chrigl Freund Vater und Sohn. Gut möglich, dass sich bei dieser Partei personell bald etwas bewegt.
Widnau Die Wahlen sind an der Neujahrsbegrüssung bereits allgegenwärtig Festredner Beni Würth plädierte an der Neujahrsbegrüssung der Mitte Rheintal im Widebaumsaal in Widnau vor über 120 Gästen für Eigenverantwortung und Solidarität. Er forderte die Anwesenden auf sich ...
Altstätten Einbrecher müssen ins Gefängnis und dann das Land verlassen Drei Syrer und ein Iraker verübten viele Einbruchdiebstähle. Sie drangen zweimal in ein St. Margrether Clubhaus und in Läden ein. Die Folge: Gefängnisstrafen und Landesverweise.
Hochwasserschutz Dem Rhein wurde wieder das Bett gerichtet Das Rheinunternehmen hat am Mittelgerinnewuhr und innerhalb des Abflussprofils des Rheins zwischen St. Margrethen und Rüthi die grösseren Stauden entfernt. Das Rheinbett wird periodisch gerichtet und ...
Heerbrugg Ein mitreissendes Konzert voller Inspiration an der Kantonsschule Am Mittwochabend unterhielten zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Heerbrugg das begeisterte Publikum mit einem bunten Mix an klassischen und modernen Stücken.
Berneck Für Gemeinde Ziele festgelegt: Bevölkerung darf Inputs einbringen Die Bevölkerung darf sich bis Ende Januar am Mitwirkungsverfahren beteiligen und ihre Ideen zum Gesellschaftsleitbild einbringen.
Widnau Kunstmaler und Plastiker Jürg Ruess stellt in Widnau aus Der Kulturverein Widnau zeigt in der Raiffeisenbank Mittelrheintal Werke des Bernecker Künstlers Jürg Ruess. Die Vernissage findet am Samstag, 27. Januar, um 18 Uhr statt.
Heerbrugg Nach Aufholjagd im zweiten Halbjahr: SFS legt beim Umsatz 2023 zu Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die SFS Group einen Umsatz mit Dritten in Höhe von 3’090.8 Mio. Franken. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 12.6% gegenüber der Vorjahresperiode.
Schachen-Reute Neues Leben nach acht ungewissen Jahren Nach Jahren der Ungewissheit hat sich in der ehemaligen Gaststube in Schachen-Reute ein kunsthandwerklicher Betrieb etabliert: Hampi Lötscher und Conny Stampfl betreiben dort Brandmalerei.
Rüthi Grundstückgewinnsteuern bringen der Gemeinde viel Geld Rüthi meldet einen positiven Steuerabschluss für das Jahr 2023. Die Steuerkraft pro Einwohner ist von 2323 auf 2478 Franken gestiegen. Im Kantonsdurchschnitt beträgt sie 2826 Franken.
Marbach Plus bei den natürlichen Personen führt zu gutem Steuerabschluss Der Steuerabschluss der Gemeinde Marbach fällt für das Jahr 2023 positiv aus. Bei den natürlichen Personen hat man gut eine halbe Million Franken mehr eingenommen als budgetiert.