St. Margrethen | 21.05.2025 Neugier trifft auf Erfahrung: Wie der neue Spielplatz im Altersheim Fahr Generationen zusammenbringt Der Verein Chinderhus Rägeboge hat im Garten des Alters- und Pflegeheims Fahr in St. Margrethen einen Spielplatz gebaut. Von Yves Solenthaler
Kulturgut Schoggimandelretter: «Psst, das Rezept bleibt geheim» Zwei Rheintalerinnen und ihre Gatten führen die aufwendige Schoggimandel-Tradition fort, obschon sie alle ihren Hauptberuf und viele Verpflichtungen haben.
Buchs Erfolg mit Comedyclips: Influencer-Paar nicht mehr zu bremsen In dreissig Tagen auf Instagram 40 Millionen Menschen zu erreichen, hatten Loredana und Kilian Bamert-Carrabs nicht geplant. Hinter ihrem Erfolg stecken Durchhaltewille, Mut und viel Humor.
Walzenhausen Anzeigetafeln werden nicht erneuert Die elektronischen Anzeigetafeln im Dorf, Almendsberg und Platz sind über zehn Jahre alt. Der Gemeinderat hat sich mit möglichen Ersatzlösungen auseinandergesetzt. Er verzichtet auf den Ersatz der ...
Altstätten Privatperson unterstützt die Polizei bei einem Einsatz Am Donnerstag, kurz vor 2.20 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St. Gallen die Meldung erhalten, ein Mann versuche anscheinend, etwas aus einem Lieferwagen zu stehlen. Der Anrufer stellte den Mann ...
Altstätten Benefizkonzert, um kranken Kindern Trost zu spenden Am Samstag, 27. Januar, um 18.30 Uhr findet in der evangelischen Kirche das Benefizkonzert des Chors Novum statt.
Rüthi E-Bike-Fahrer muss nach Kollision mit Auto ins Spital Am Mittwochmorgen ist es auf der Werkstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Mann auf einem E-Bike gekommen. Der 43-jährige E-Bike-Fahrer wurde verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ...
Berneck Schulratspräsidentin Keel tritt nicht mehr an Schulratspräsidentin Annemarie Keel teilte dem Gemeinderat frühzeitig mit, dass sie an den Gesamterneuerungswahlen vom kommenden September nicht mehr antritt.
Altstätten Alex Zenhäusern gibt OK-Präsidentenamt ab Seit 30 Jahren wirkt Alex Zenhäusern im OK der Altstätter Fasnacht mit. Die Hälfte davon als Präsident. Nun kommt es bei den «Röllelibutzen» zur Rochade. Nach der diesjährigen Fasnacht übergibt Alex ...
Au-Heerbrugg Im Vorstand des Feuerwehrvereins gab es Wechsel An der 27. Hauptversammlung des Feuerwehrvereins Au-Heerbrugg stand die Verabschiedung von Zaim Gagulic aus dem Vorstand im Fokus, er war elf Jahre als Beisitzer tätig und während zehn Jahren Festwirt ...
Marbach Gemeinde informiert über geplante Einheitsgemeinde In Marbach sollen die Schulgemeinde und die politische Gemeinde unter einem Dach vereint werden. Am Mittwoch befasste sich die Bürgerschaft mit dem Gutachten, über das am 3. März an der Urne ...
Widnau Zwei Dates, mehr war nicht drin Älplermagronen, Tofu, Shots und Gespräche über das Patriarchat – Matteo Quattrocchi aus Widnau flirtete am Mittwochabend im Fernsehen.
Glasfasernetzausbau Schnelles Internet gibt’s nicht in allen Gemeinden Die Rheintaler Gemeinden setzen für eine schnelle Internetverbindung auf Glasfasernetzwerke. Während einige den Ausbau selbst vorantreiben, setzen andere auf die Telekomanbieter.