Bauprojekt | vor 49 Minuten Textil-Revolution im Rheintal: Recyclingzentrum mit Robotern in St. Margrethen geplant In St. Margrethen soll ein 9400 Quadratmeter grosses Textil-Recyclingzentrum gebaut werden, es wäre das erste seiner Art in der Schweiz. Der Spatenstich soll im Sommer 2026 passieren. Von Sara Burkhard
Rheineck Mittelalterbar: Bier und Met aus dem obligaten Tonkrug geniessen Einen Vorgeschmack auf den Rheinecker Mittelaltermarkt gibt es an den Freitagen, 31. März und 21. April, an der Mittelalterbar.
Widnau Ein Schiff kommt auf die «Metropol»-Bühne Noch 20 Tage bis zur Premiere: Das Dorftheater Widnau zeigt «Saure Zeiten – Sturm im Gurkenglas». Und die Bühnenbauer geben alles, damit die Kulisse stimmt.
Rheintal So verändert sich der Rheintaler Wohnungsmarkt Die Schweiz steuert auf eine Wohnungsknappheit zu. Im Rheintal stehen noch verhältnismässig viele Wohnungen leer, doch die Mietzinsen steigen auch hier. Ein Blick auf den hiesigen Wohnungsmarkt.
Promotion Credit Suisse bestimmt die Börsenwoche Die Börse zeigt sich bei der Übernahme der Credit Suisse (CS) durch die UBS emotionslos. Der Kaufpreis wird als günstig beurteilt, also steigt der Wert der UBS-Valoren. Schon möglich, dass mit dem ...
Generalversammlung Raiffeisenbank Marbach-Rebstein sehr gut unterwegs Die Raiffeisenbank Marbach-Rebstein berichtete an ihrer 49. Generalversammlung von einem erfolgreichen Geschäftsjahr. Die grösste Sorge gilt dem Ruf der Branche.
Altstätten Coole Acts, Fashiontrends und Gastro-Vielfalt: News zum Rhema-Programm Die Kombination von Gewerbeschau, Tagungen, Music-Acts und Messe-Beizen zeichnet die Rhema aus.
Au Rheintalerin gestaltet Bilderbuch über magische Kakaobohne Michelle Brändle hat ein Bilderbuch geschrieben und illustriert. Es heisst «Die magische Kakaobohne» und zeigt den Weg der Bohne vom Kakaobaum bis in die Schweiz.
Lutzenberg Trotz weniger Gemeindesteuern: Jahresabschluss mit Gewinn Die Erfolgsrechnung 2022 sieht einen Ertragsüberschuss von 495'000 Franken vor.
Tierisch Wegen Doppelspurausbau: Biber muss in einen Kunstbau umziehen Weil durch den Doppelspurausbau der SBB die «Wohnung» eines Bibers zerstört wird, bietet man ihm einige Meter weiter als Ersatz einen Kunstbau an – den ersten im Kanton St. Gallen.
Heerbrugg Gemeinsam das Ende der Fastenzeit mit einem Brunch gefeiert Bei einem Brunch haben muslimische Familien das Fastenbrechen im Lokal des Türkischen Kulturvereins Rheintal gefeiert. Auch Andersgläubige waren dabei. Der Anlass stand so im Zeichen des ...
Schule Primarschule Lienz «sparte» knapp 46'000 Franken Der Finanzbedarf lag dank kostenbewusstem Umgang mit den Schulfinanzen und unerwarteten Rückerstattungen bei rund Fr. 885600 was einen Minderbedarf von Fr. 45'793.76 bedeutet. Künftig werden die ...