Balgach | vor 7 Stunden Funken zog über hundert Schaulustige an Ein Kinderfunken, Fackellauf mit mehr als 100 Fackeln und ein imposanter Böögg – der «Balger Funken» lockte letzten Freitag zahlreiche Schaulustige an, die voller Vorfreude darauf warteten, dass der ...
Altstätten Demenz-Ausstellung im Museum Prestegg eröffnet Am Sonntag wurde im Museum Prestegg offiziell die Sonderausstellung «Demenz erleben» eröffnet.
Oberriet Fasnächtliches Treiben im Huus Feldhof Am Samstagnachmittag herrschte im Huus Feldhof Hochbetrieb. Der traditionelle Fasnachtshöck fand mit vielen Bewohnenden und Besuchern statt.
Fasnachtsgottesdienst bunt gestaltet mit Guggenmusik und Reimen Am Samstag, 4. Februar, feierten die Räbschter zusammen mit den Obervögeln und dem Fasnachts-OK in einer vollen Kirche ihren traditionellen Fasnachtsgottesdienst.
Reute Ein in diesem Winter seltenes Phänomen - Eiszapfen Zum Monatsende war es in Reute so kalt, dass sich im Rappenloch beim Wolfsprung Eiszapfen bildeten. Dort entstand ein Anblick, der in diesem Winter eher selten ist.
Widnau Erstkommunionkinder verbrachten lehrreichen Halbtag mit den Eltern Die Katechetinnen hatten die künftigen Erstkommunikantinnen und Erstkommunikanten zum Eltern-Kind-Halbtag eingeladen. Aufgeteilt in drei Gruppen konnten die Kinder mit Ihren Eltern viel erfahren, ...
St. Margrethen «Lesung am Zug» mit Monika Helfer Ende Januar begrüssten das Team der Bibliothek St. Margrethen und die Frauengemeinschaft Monika Helfer. Die Autorin gab im Rahmen des Anlasses «Lesung am Zug» eine Kostprobe ihres Schreibens.
St. Margrethen Ständeratskandidatin war zu Gast im «Heldsberg» Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP) folgte kürzlich der Einladung der Ortsparteien FDP Au-Heerbrugg und FDP St. Margrethen in die Festung Heldsberg. Nach einer spannenden Führung durch die ...
Diepoldsau Ortsgemeinde Schmitter spendet dem Entlastungsdienst Rheintal Anlässlich des Christbaumverkaufes 2022 spendeten die Besucher und Besucherinnen der Ortsgemeinde Schmitter einen namhaften Betrag an den Entlastungsdienst Rheintal.
Widnau 10`000 Franken kamen für den Nachwuchs zusammen Im November spielten über 500 Jasserinnen und Jasser um den Titel des Rheintaler Jasskönigs. Sie erlebten unterhaltsame Spiele, einen spannenden Final und gewannen tolle Preise.
Altstätten Ein feines Essen und klare Jodelstimmen 220 Gourmets erlebten dieser Tage einen stimmungsvollen Abend unter dem Motto «efach anderscht». Begonnen hatte dieser mit einem reichhaltigen Apéro.
St. Margrethen Bücherbörse in der Kirchgemeinde – «Bring und nimm» Einige Bücher liest man immer wieder, doch was ist mit denen, die man einmal liest und dann nicht wieder?
St. Margrethen Fiire mit de Chliine und die Heiligen drei Könige Zum Fiire mit de Chliine trafen sich Grosse und Kleine an einem Freitagabend in der evangelischen Kirche. In einer gemütlichen Runde hörten die Kinder und ihre Eltern die Geschichte der Heiligen drei ...