Rheintal | 28.04.2025 Sicherheit auf dem Velo: Polizei prüft mit gleich viel Personal immer mehr Schulkinder Nach einem Bericht in dieser Zeitung erklärte der Regierungsrat, weshalb an Rheintaler Schulen die Veloprüfung ausfiel. Dabei zeigt sich, dass die Polizei mit gleich viel Personal immer mehr ... Von Yann Lengacher
St. Margrethen Die FDP Rheintal schaute sich Züge an, die demnächst über eine Doppelspur fahren Das politische Jahr startete die FDP Rheintal im Angesicht der Mobilität. Sie besuchte Stadler Rail in St. Margrethen und hörte ein Referat von Christian Furrer, Projektleiter bei den SBB.
Wahlen 2024 Die Kandidierenden der Grünliberalen für den Kantonsrat 17 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich für die Grünliberale Partei des Rheintals zur Wahl - sie wollen am 3. März in den Kantonsrat gewählt werden.
Kantonsrat Broger fragt: Ist das Kaminfeger-Monopol noch zeitgemäss? Der Altstätter Mitte-Kantonsrat Andreas Broger hat am Mittwoch eine Einfache Anfrage an die St.Galler Regierung eingereicht. Darin sorgt er sich um das Kaminfegewesen im Kanton.
Social Media-Rundschau Nach Ueli-Maurer-Aussage twittert Sandro Hess auf der grossen Bühne mit Auf «X», dem ehemaligen Twitter, hat Sandro Hess eine grosse Reichweite. Nach harscher SRG-Kritik von Ueli Maurer hat es der Rebsteiner sogar ins nationale Rampenlicht geschafft - mit Hilfe von ...
Prozess Wegen heikler Aussage an Stadt-Apéro: Röbi Raths steht vor Gericht Robert Raths steht am Freitag vor Gericht. Grund ist eine Aussge, die er gegenüber einem Bürger gemacht hat. Dieser beschuldigt den ehemaligen Thaler Gemeindepräsidenten der Verleumdung.
Interview Gesundheitsdirektor Bruno Damann bricht das Schweigen Die St.Galler Spitäler müssten mindestens eine schwarze Null schreiben, fordert Gesundheitschef Bruno Damann. Im Interview nimmt er erstmals Stellung zur Massenentlassung, kritisiert den ...
Energiepolitik Windradprojekt von SFS entgeht im Kantonsrat seinem Ende Der Kantonsrat hat einen Mindestabstand für Windräder behandelt. Und damit womöglich über Erfolg und Misserfolg des Windradprojekts von SFS entschieden.
Kantonsrat Sandro Hess und Remo Maurer fordern ein Musikschulengesetz In einer gemeinsamen Motion fordern die Rheintaler Kantonsräte Remo Maurer und Sandro Hess ein eigenständiges Musikschulgesetz.
Kantonsrat Psychische Gesundheit beschäftigt Karin Hasler und Markus Wüst Karin Hasler ist wegen der Psyche von Jugendlichen besorgt, Markus Wüst sprach zur Unterversorgung in der psychiatrischen Pflege.
Kantonsregierung Regierungsrat Fredy Fässler legt Amt nieder Fredy Fässler hat sich aus gesundheitlichen Gründen schweren Herzens entschieden, seine Amtsgeschäfte als Mitglied der Regierung und als Vorsteher des Sicherheits- und Justizdepartementes per sofort ...
Verkehrspolitik Kantonsrat Gschwend will Fussgängerstreifen retten Der Altstätter Kantonsrat Meinrad Gschwend bemängelt, dass immer mehr Fussgängerstreifen aufgehoben werden. Nun will er wissen, warum.
Kantonsrat Mehr Geld fliesst für den neuen Industrieweg als geplant Es gibt Geld für neue Rheintaler Wege: Der Kantonsrat spricht mehrere Beiträge aus dem Lotteriefonds. Für den Industrieweg Rheintal ist die finanzielle Unterstützung üppiger, als dies ursprünglich der ...