Rheintal | 28.04.2025 Sicherheit auf dem Velo: Polizei prüft mit gleich viel Personal immer mehr Schulkinder Nach einem Bericht in dieser Zeitung erklärte der Regierungsrat, weshalb an Rheintaler Schulen die Veloprüfung ausfiel. Dabei zeigt sich, dass die Polizei mit gleich viel Personal immer mehr ... Von Yann Lengacher
Kantonsrat Psychologie studieren auch in der Ostschweiz ermöglichen Die Balgacher SP-Kantonsrätin Karin Hasler fordert Psychologie-Studiengänge an den Hochschulen der Ostschweiz.
Kantonsrat Statt Busse nach Götzis gibt es mehr nach Montlingen Wegen einer Bemerkung im Bericht der Staatswirtschaftlichen Kommission fürchtet Kantonsrat Meinrad Gschwend, die Einführung angekündigter neuer grenzüberschreitender Busverbindungen könnte sich ...
Kantonsrat Regierung beantwortet Vorstösse von Hasler und Broger Die St. Galler Regierung hat vor kurzem Vorstösse der Kantonsratsmitglieder Karin Hasler und Andreas Broger beantwortet. Beide waren von eher geringem Erfolg gekrönt.
Kantonsratswahlen Ruedi Mattle bleibt ein Stimmenfänger für die GLP Rheintal Mit 3598 Stimmen hat das Zugpferd der Grünliberalen Rheintal seinen Kantonsratssitz erfolgreich verteidigt.
Kantonsratswahlen Hier wird gefeiert: Die besten Bilder von den Wahlpartys Fröhliche Gesichter, klirrende Gläser und Glückwünsche - so feierten die Rheintaler Parteien am Sonntagnachmittag ihre Erfolge an den Kantonsratswahlen.
Wahlkampf Parteien werben engagiert aber brav um Stimmen Die Rheintaler Parteien führten mit unterschiedlichen Zielen Wahlkampf. Worauf es für die grösste und die kleinste Rheintaler Kreispartei bei der Stimmenjagd ankommt und mit wie vielen Sitzen sie ...
Kantonsrat Hier reden die Rheintaler Kantonsräte mit Das Kantonsratspräsidium hat festgelegt, wer die anstehenden Geschäfte diskutiert, bevor sie ins Ratsplenum kommen. Zwei Rheintaler beschäftigen sich mit dem Alkoholverbot in Badis, gleich sieben mit ...
Rheintal Führungsstäben droht eine ungewollte Umstrukturierung Das Untere und das Obere Rheintal haben für Katastrophenfälle je einen eigenen Führungsstab. Das könnte sich bald ändern. Die Stabsleiter üben darum Kritik an der Politik – auch an Rheintaler ...
Kantonsrat Was man im Kantonsrat so tut Welche Ratsmitglieder sich am meisten für ihre Wählerschaft einsetzen, lässt sich nur schwerlich sagen.
Kantonsrat Sparkonto für Gesundheit: Bruss regt Pilotprojekt an Carmen Bruss regt einen Systemwechsel bei der Krankenversicherung an. Ihre Idee: Es sollte ein persönliches Sparkonto geben.
Politik Frauenanteil im Kantonsrat stagniert seit Jahren Im Kantonsrat sind die Männer den Frauen zahlenmässig überlegen. Wie es dazu kam und was sich in der neuen Legislatur - 2024 bis 2028 - ändern könnte.
Kantonsrat Andreas Broger will Kranke mit Steuerabzug vom Arzt weglocken Der Altstätter Mitte-Kantonsrat Andreas Broger möchte, dass Medikamente aus der Apotheke steuerlich attraktiver werden als jene, die man beim Arzt bezieht. So sollen die Gesundheitskosten sinken.