Rheintal | 28.04.2025 Sicherheit auf dem Velo: Polizei prüft mit gleich viel Personal immer mehr Schulkinder Nach einem Bericht in dieser Zeitung erklärte der Regierungsrat, weshalb an Rheintaler Schulen die Veloprüfung ausfiel. Dabei zeigt sich, dass die Polizei mit gleich viel Personal immer mehr ... Von Yann Lengacher
Kantonsrat Hier reden Rheintaler Ratsmitglieder mit Der Kantonsrat hat Kommissionen für diverse Geschäfte gebildet. Die Rheintaler Parlamentsmitglieder reden in der Gesundheits- oder der Steuerpolitik mit.
Handelsbeziehungen Kantonsräte erhalten grossen Zuspruch wegen Sorgen um Industrie Das Verhältnis der Schweiz zur Europäischen Union ist aktuell ungeklärt. Die Rheintaler Kantonsräte Patrick Dürr und Markus Wüst befürchten darum verschlechterte Bedingungen für die Industrie.
Kantonsrat Samuel Hanselmann in Hochschulkommission gewählt Am Dienstag hat der Kantonsrat zwei Ämter neu vergeben. Dabei kamen zwei Oberrheintaler zum Zug.
Heerbrugg SP Rheintal nominiert 17 Kandidierende für Kantonsratswahlen Diese Woche haben die Mitglieder der SP Rheintal in Heerbrugg 17 Kandidierende für die Kantonsratswahlen vom 3. März 2024 nominiert.
Kantonsrat Carmen Bruss will, dass alle fürs Impfen zahlen SVP-Kantonsrätin Carmen Bruss aus Diepoldsau fordert, dass gefährdete Personen die Covid-Impfung neu selbst bezahlen müssen.
Kantonsrat Die Mitte nominiert Kandidierende für Kantonsratswahlen Der Aufschwung der Partei auf nationaler Ebene sei auch im Rheintal deutlich spürbar, so die Mitte Rheintal in einer Medienmitteilung. Alle Rheintaler Listenplätze für den Kantonsrat konnten an der ...
St.Gallen IG Frühe Kindheit gegründet: «Unsere Kinder sind es wert» Am Rande der vergangenen Session hat die Fachstelle Spielgruppe zusammen mit Mitgliedern des Kantonsrats und diversen Fachpersonen aus dem Bereich der frühen Kindheit die IG Frühe Kindheit gegründet.
Energie Regierung verweist auf Klimarechner von Webseite - doch die gibt's nicht mehr In einer Antwort auf eine Interpellation von Karin Hasler verweist die St. Galler Regierung auf eine Webeite, die es mittlerweile nicht mehr gibt.
Kantonsrat Wegen Abgängen an der FH: Schöb alarmiert die Regierung Nach einem Streit ist es zu Abgängen an der Fachhochschule OST gekommen. Die Thaler Kantonsratspräsidentin Andrea Schöb will nun, dass die Regierung die Gründe für den Streit eruiert.
Wasserkraft Seltene Pflanzen vs. Bauprojekte: Dilemma am Rheindamm Die FDP-Fraktion gibt das Wasserkraftwerk am Ellhorn noch nicht auf – und argumentiert in einem Vorstoss mit der nötigen Dammerneuerung zwischen Buchs und Sevelen.
Grundeigentum Hauseigentümer wünschen sich Steuerrabatt zurück Kantonsrat Patrick Dürr bemängelt eine Gesetzesänderung. Diese habe zu einer Steuererhöhung für Grundeigentümer geführt, obwohl die St. Galler Regierung eine solche ausgeschlossen hatte. Nun hat er ...
Inklusion Geht es voran bei der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung? Die St. Galler Regierung lässt das Gesetz zur Integration von Menschen mit Behinderung überarbeiten. Der Altstätter Mitte-Kantonsrat möchte nun erfahren, wie weit die Arbeit diesbezüglich ...