Rheintal | 28.04.2025 Sicherheit auf dem Velo: Polizei prüft mit gleich viel Personal immer mehr Schulkinder Nach einem Bericht in dieser Zeitung erklärte der Regierungsrat, weshalb an Rheintaler Schulen die Veloprüfung ausfiel. Dabei zeigt sich, dass die Polizei mit gleich viel Personal immer mehr ... Von Yann Lengacher
Kantonsrat Kanton soll SNB auf umweltfreundlich trimmen Der Altstätter Grüne Meinrad Gschwend möchte, dass sich die Regierung für eine umweltfreundlichere Anlagestrategie einsetzt.
Kantonsrat Ombudsstelle barrierefrei zugänglich machen SP-Kantonsrätin Karin Hasler bemängelt die nicht ohne weiteres zugängliche Ombudsstelle Alter und Behinderung.
Kantonsrat Grüntourgebühr abschaffen: Bruss blitzt bei der Regierung ab Die Regierung will an der verursachergerechten Entsorgungsgebühr nicht rütteln. Carmen Bruss denkt nun an eine Kompensation.
Kantonsrat Steuererhöhungen sollen vor die Bürgerschaft Bislang beschliesst der Kantonsrat abschliessend über den Kantonssteuerfuss. Künftig soll das Volk über Steuererhöhungen abstimmen können, fordert Patrick Dürr.
Altstätten | Grabs Weitere 100 Millionen: Skepsis gegenüber Spitalausbau in Grabs Der Kantonsrat hat mit Ach und Krach den Baukredit für weitere Erweiterungen des Spitals Grabs gesprochen.
Rheintal Eine Spitalregion nur aus Rheintal und Werdenberg? Ein Melser Kantonsrat fürchtet, dass es zu unsinnigem Konkurrenzdenken kommen könnte, sollte die Spitalregion das Sarganserland weiterhin im Namen behalten.
Kantonsrat Neue Handelsauflagen: Von der EU droht Ungemach Der Wirtschaft nahe stehende Kantonsräte fürchten massive Handelseinschränkungen für die Metall- und Maschinenindustrie. Das Rheintal wäre wohl besonders betroffen.
Kantonsrat Der Kanton soll die Gebärdensprache anerkennen Die SP-Kantonsrätinnen Karin Hasler aus Balgach und Katrin Schulthess aus Grabs fordern in einem Vorstoss, den sie gemeinsam eingereicht haben, dass der Kanton St. Gallen die Gebärdensprache rechtlich ...
Kantonsrat Politiker sollen fürs Ski-Abo gleich viel zahlen wie alle Auch wer in der St. Galler Regierung sitzt, soll sein Skilift-Abo selbst bezahlen, wie jedermann sonst auch. Dies stellt der Widnauer Mitte-Kantonsrat Patrick Dürr in einem Vorstoss klar.
Kantonsrat Zur AHV-Rente kommt man nicht ohne Bürokratie Wer das Ruhestandsalter erreicht, bekommt bislang seine AHV-Rente nicht automatisch: Man muss sich einige Monate zuvor bei seiner Ausgleichskasse anmelden. Carmen Bruss will dies ändern.
Kantonsrat Rheintaler Ratsmitglieder in neuen Kommissionen Das Präsidium des Kantonsrates hat drei Kommissionen für die Vorberatung anstehender Geschäfte gebildet. Auch einige Kantonsräte und eine Kantonsrätin aus unserem Wahlkreis wirken in diesen mit.
Kantonsrat Ergänzungsleistungen: Pflegebeiträge der Teuerung anpassen Es wäre höchste Zeit, die Ergänzungsleistungsbeiträge an krankheits- und behinderungsbedingte Kosten zu Hause der Teuerung anzupassen, findet die Balgacher SP-Kantonsrätin Karin Hasler.