Altstätten | 14.06.2025 Schreckschüsse gegen Vogelfrass: Anlagen wirken, stören aber auch Im Riet bei Altstätten waren in letzter Zeit vor allem früh morgens Schreckschüsse von Vogelabwehranlagen zu hören. Das führte zu Anfragen bei Gemeinde und Kanton und zu Gesprächen. Von Gert Bruderer
Au Junge Landwirtin will Hof der Eltern übernehmen Die 18-jährige Anna Zürn steckt mitten in der Ausbildung zur Landwirtin. Sie will später den Hof der Eltern führen.
Widnau Rhybiogas investiert eine Million in neue Anlage Rheintaler Landwirtinnen und Landwirte besichtigten die neue Biomasseheizung der Rhybiogas AG in Widnau. Unter den Interessierten waren auch prominente Gäste.
Balgach Alle andern sind ins Riet ausgesiedelt: Die letzten «Puure» im Dorf Elisabeth und Beat Sturzenegger führen den letzten Bauernhof mitten im Balger Siedlungsgebiet.
Heiden Biobauer Ernst Graf setzt auf Quellwasser Der Regen der vergangenen Tage hat die oberflächlichen Spuren der Trockenheit verschwinden lassen. Damit sich Quellen und Grundwasser erholen, braucht es indes eine längere Regenzeit. Ernst Graf aus ...
Montlingen Iris Fritsche posierte mit einer Prise Erotik für den Bauernkalender Mehrmals hat sich Iris Fritsche für ein erotisches Fotoshooting beim Bauernkalender beworben. Nun hat es geklappt.
Montlingen Bei Feldarbeiten geriet Ballenpresse in Brand Am Samstagnachmittag hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass im Bereich Steigmatt eine Ballenpresse Feuer gefangen habe. Die Flammen konnten rasch unter Kontrolle ...
Alpstein Frech: Zwei junge Wanderer melken auf einer Alp eine Kuh Am Wochenende versuchten zwei junge Männer im Alpstein, eine fremde Kuh zu melken. Die Milch wollten sie direkt in eine PET-Flasche abfüllen. Die betroffene Bäuerin suchte zunächst das Gespräch mit ...
Freizeit Für weniger Knatsch auf Wegen und Trails: Faltblatt mit Verhaltensregeln Mehrere Verbände lancieren zusammen mit dem Mountainbike-Verein MTB Rheintal eine Kampagne für ein friedliches Miteinander in der Appenzeller Natur.
St. Margrethen Jetzt kommt die Ribelmilch aus dem Rheintal Milchersatz wird meist importiert. Nun bringt ein Rheintaler Unternehmen den Drink aus Ribelmais heraus.
Montlingen Zwei Rheintaler Kängurus werden zu Fernseh-Stars Die Crew der TV-Sendung «Landuf, landab» von Sat 1 Schweiz besuchte diese Woche das Rheintal. Einer der drei Schauplätze: das Montlinger Outback.
Regenwetter «Wir rechnen mit Ernteausfällen» - Nässe erschwert das Auspflanzen Der ausserordentlich starke Regen im April macht die Trockenheit von Anfang Jahr wett. Die Landwirte haben mit der anhaltenden Nässe jedoch zu kämpfen.
Diepoldsau Agri-PV als grosse Neuheit: Über Himbeeren Strom erzeugen Fabian Kummer vom Schmitterhof hat vor, über den Himbeeren eine Agri-Photovoltaik-Anlage zu bauen. Sie wird in der Schweiz eine der Ersten sein.