Rüthi | 12.08.2025 Wegen des schlechten Wetters im Juli: Alpabfahrt um eine Woche vorverlegt Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr findet die sennische Alpabfahrt in Rüthi auch in diesem Jahr statt. Allerdings nicht wie geplant am 23. August, sondern schon eine Woche vorher, am 16. ... Von pd/red
Rebstein Thomann ist neuer Bauernchef, Ehre für Nüesch, Ritter feuert an Präsidentenwechsel im St.Galler Bauernverband: SVP-Kantonsrat Ruedi Thomann wird Nachfolger von FDP-Kantonsrat Peter Nüesch. Und Markus Ritter erklärt, warum seine Nichtwahl als Bundesrat nun erst ...
Altstätten Im Leben sind neue Impulse gefragt Die traditionelle regionale Bäuerinnen- und Landfrauentagung in Gätzi vereinte Musik, Tradition und Zukunftsvisionen unter dem Leitthema «Würze des Lebens». Inspirierende Reden und ein Aufruf zu mehr ...
Altstätten Public Viewing: So zitterte Altstätten wegen Markus Ritter In Altstätten verfolgten die hiesige Politik, Weggefährten von Markus Ritter und eine Schulklasse die Bundesratswahl. Wie sich Vorfreude in Enttäuschung wandelte und der Anlass doch noch in Applaus ...
Hauptversammlung Eine Balgacherin folgt auf einen Balgacher Manuela Ritz aus Balgach ist neu im Vorstand der Landwirtschaftlichen Vereinigung unteres Rheintal.
Landwirtschaft Warum Bauern jetzt düngen – oder auch nicht Geruch von Ammoniak liegt in der Luft: Viele Landwirte nutzen die schönen Tage, um zu güllen – aber nicht alle.
Diepoldsau Wie Renia Südafrika entdeckte und im Kindergarten arbeitete Renia Lauwiner aus Diepoldsau kennt sich in Freiwilligenarbeit und Landwirtschaft aus. In Südafrika verband sie beide Interessen. Sie arbeitete in einem Kindergarten in Aliwal-North und reiste fünf ...
Reportage Jana Amhof hat bereits über 10’000 Kühe befruchtet Jana Amhof erfüllt Kinderwünsche – für Kühe. Mehr als 10’000 Kühe hat Jana Amhof bereits befruchtet. Als Besamungstechnikerin ist sie für das ganze Rheintal zuständig.
Eichberg | Altstätten Viele Äcker sind Häusern und Natur gewichen Landwirtschaftlich nutzbare Böden werden weniger, Siedlungen mehr. Christian Freund kritisiert dies, derweil nimmt Meinrad Gschwend die Landwirtschaft in die Verantwortung. In einem Punkt sind sich ...
Lüchingen Hofrettung: «Viel Zeit bleibt uns nicht» Der Hof Morgarot in Lüchingen ist ein Vorzeigebetrieb der Permakultur. Doch jetzt lässt ein Facebook-Aufruf zur Hofrettung aufhorchen. Manuela Schmid spricht hier über die Ursachen für die aktuelle ...
Altstätten Ritter: «Ich bin es gewohnt, fast 365 Tage im Jahr zu arbeiten» Markus Ritter überlegt sich eine Bundesratskandidatur sehr ernsthaft. Im Interview erklärt der Bauernpräsident aus Altstätten warum er sich vorstellen könnte, das Verteidigungsdepartement zu ...
Landwirtschaft Bauernverband: Geschäftsführer aus St.Margrethen geht Der St. Galler Bauernverband und sein Geschäftsführer Mathias Rüesch, Landwirt aus St.Margrethen, gehen ab sofort getrennte Wege.
Freienbach Nudeln mit Herz: Der Biobetrieb Roth ist eine Familienangelegenheit Die Grundidee des Biobetriebs der Rheintalerin Monika Roth war die Selbstversorgung. Heute hat sich ihre Familie mit «Nudeln mit Herz» und weiteren Spezialitäten in der Direktvermarktung einen Namen ...