Diepoldsau | 20.04.2025 Spargeln, Familie und Zusammenhalt: Ein Blick hinter die Kulissen des Schmitterhofs Bis zu 70 Tonnen Spargeln pro Saison: Türkische Frauen aus dem Vorarlberg ernten jeden Morgen das zarte Gemüse auf dem Schmitterhof in Diepoldsau. Seit Jahren sind es dieselben Familien, die die ... Von Jolanda Riedener
Kantonsrat Karin Hasler fordert nachhaltigeren Umgang mit Anbauflächen In einer Interpellation thematisiert Karin Hasler die Bodenkultivierung. Die soll künftig schonenender sein, fordert sie.
Kantonsrat Christian Freund reicht erste Vorstösse ein Auf diese Legislatur hin wurde Christian Freund in den Kantonsrat gewählt. Nun hat er in der Herbstsession erstmals Vorstössse eingereicht. Die beiden Interpellationen betreffen landwirtschaftliche ...
Oberriet Letzte Chance, an der Alpen-Challenge teilzunehmen Das Museum Rothus ruft zum Schlussspurt seiner diesjährigen Alpen-Challenge auf. Noch bis zum 19. September können die neun ehemaligen Kuh-Alpen besucht werden.
Rüthi Zwischen Braunvieh und Seilziehen: Rheintalerin winkt ein Königinnentitel Selina Heeb verkörpert, was es bedeutet, gegen Klischees anzutreten: Die 24-Jährige ist Schreinerin, Seilzieherin und engagiert sich für die Braunviehzucht. Als Braunviehkönigin-Finalistin zeigt sie, ...
Oberriet Blumengeschmückt von der Alp zurück: Alpabzug in Oberriet Fast 50 Kühe zogen am Mittwoch von der Alp Kienberg nach Oberriet, wo sie abgeholt wurden. Sie waren hübsch geschmückt und hatten es eilig, zu ihren Besitzern zurückzukehren.
Rüthi Der Alpsommer ist vorüber - Bilder von der Alpabfahrt Über 400 Alpkühe haben heute den Weg ins Tal hinter sich gebracht. Empfangen wurden, die Hirte, Tiere und ihre Helferinnen und Helfer bei schönstem Wetter von einer begeisterten Schar. Es war die ...
Balgach Landwirte geraten unter Druck Die extremen Wetterbedingungen fordern die Gemüseproduzenten im Rheintal – und heizen die Debatte zur Biodiversitäts-Initiative weiter an.
Rinderzucht Wagyu-Rinder: Vom Arbeitstier zum kulinarischen Schatz Christian Vetsch und Hans Hagmann betreiben in Sevelen einen der grössten Wagyu-Zuchtbetriebe in der Schweiz. Sie halten 300 japanische Rinder. Diese ersten 25 Tiere stammten aus Deutschland und ...
Natur & Umwelt Riet-Projekt geht weiter, Herausforderungen bleiben Kürzlich genehmigte das kantonale Landwirtschaftsamt die Verlängerung des Vernetzungsprojekts Riet.
Leben Die aussergewöhnliche Geschichte von Franz Ruggli und Sylvie Frei Wie eine Rheintalerin und ein Thurgauer auszogen, um Texas zu erobern, und was die beiden zurück in die Schweiz gebracht hat.
Region Sommer ohne Ferien: Bauer fürs Leben, Käser auf Zeit Ein Besuch bei Beni Hollenstein in seiner Alpkäseproduktion im Alpstein, wo jedes Detail zählt und altes Handwerk wieder geschätzt wird. «Beim Käsen kommt mir zugute, dass ich Perfektionist bin», sagt ...
Eichberg Christian Freund über seine erste Session im Kantonsrat Anfang Woche hat im Kantonsrat die neue Legislatur begonnen. Erstmals dabei war der Eichberger Christian Freund. Im Interview erzählt der Landwirt von seinem ersten Tag und sagt, was sein Vater von ...