Finanzausgleich | 14.04.2025 Soll die Stadt St.Gallen mehr Geld für ihre Zentrumslasten erhalten? Kantonsrat Mattle nimmt Stellung Am 18. Mai stimmt die St.Galler Bevölkerung darüber ab, ob die Stadt St.Gallen für ihre Zentrumslasten bis 2028 jährlich 3,7 Millionen Franken mehr erhalten soll. Der Altstätter Stadtpräsident und ... Von sgt
Balgach Steuerabschluss von Balgach 246'000 Franken über Budget Die Steuerabrechnung 2022 der politischen Gemeinde Balgach liegt rund 246'000 Franken über Budget. Über alle Steuerarten haben Gemeinde und Kanton 20,11 Mio. Franken veranschlagt.
Au | Heerbrugg Steuerparadies Au-Heerbrugg ade «Steuern steigen 10 Prozentpunkte», Ausgabe vom 17. Februar
Rüthi Rüthis Gemeinderat will Steuerfuss senken und sparen Die Gemeinde Rüthi beantragt, den Steuerfuss zu senken und möchte sparen. Die Erfolgsrechnung 2022 schliesst mit einem Ertragsüberschuss ab, den der Gemeinderat der Ausgleichsreserve zuweisen möchte.
Widnau Die Kasse hat fleissig geklingelt: Steuerertrag über Budget Der Steuerabschluss der Gemeinde Widnau fürs Jahr 2022 liegt 7,18 Prozent über Budget. In absoluten Zahlen: 2,2 Millionen Franken.
Berneck Gemeinderat will Steuerfuss bei 95 Prozent belassen Trotz einem Plus von 1,445 Mio. Franken beantragt der Gemeinderat, den Steuerfuss bei 95 Prozent zu belassen. Denn die Reserve wird sich in den nächsten Jahren reduzieren.
Kantonsrat Steuererhöhungen sollen vor die Bürgerschaft Bislang beschliesst der Kantonsrat abschliessend über den Kantonssteuerfuss. Künftig soll das Volk über Steuererhöhungen abstimmen können, fordert Patrick Dürr.
Eichberg Rechnung besser als erwartet: Steuerfuss soll sinken Die Jahresrechnung der Gemeinde Eichberg schliesst mit einem Ertragsüberschuss auf zweiter Stufe von 55 658.36 Franken. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 985 560 Franken. Der Gemeinderat ...
Besserstellung Über eine Million im Plus - Gutes Jahresergebnis in Diepoldsau Die Gemeinde Diepoldsau blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Die Jahresrechnung schliesst deutlich im Plus ab.
Überschuss Der Steuerfuss in Oberriet sinkt erstmals unter 100 Prozent Die Rechnung 2022 der Gemeinde Oberriet schliesst wesentlich besser ab als budgetiert. Der Gemeinderat beantragt an der Bürgerversammlung eine Senkung des Steuerfusses.
St. Margrethen Überschuss höher als erwartet: Steuerfuss wird moderat gesenkt Der allgemeine Gemeindehaushalt schliesst in der Erfolgsrechnung mit einem Ertragsüberschuss von 2,99 Mio. Franken. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 0,23 Mio. Franken.
Rebstein Steuerabschluss 2022: Steuerkraft pro Kopf leicht erhöht Die Steuereinnahmen 2022 bei natürlichen Personen sowie die einfache Steuer (100%) liegen über Budget. Weitere Steuerarten trugen zum positiven Abschluss bei.
St. Margrethen 3,08 Mio. mehr an Steuern eingenommen als budgetiert Das Total der Steuererträge 2022 beläuft sich auf 19,33 Mio. Franken. Dies entspricht einer Besserstellung von rund 3,38 Mio. Franken, beziehungsweise 21,2% gegenüber Budget.