Christlich | 27.04.2025 Ostern als Einladung zur Verwandlung: Wie das Leben über den Tod siegt Ostern erinnert daran, dass das Leben über den Tod siegt. Die Auferstehung ist nicht nur ein historisches Ereignis, sondern auch eine Einladung zur Verwandlung im eigenen Leben. Von Georg Changeth, Pfarrer
Christlich Ein Narr ist, wer sich an Vorschriften hält Nun ist sie schon wieder vorbei – die Narrenzeit mit ausgelassener Stimmung. Zugegeben: Mich Nordländer, der ohne Fasnachtstradition aufgewachsen ist, holt man damit nicht hinter dem Ofen hervor. Und ...
Christlich Heute schon ehrlich gewesen – mit Konsequenzen? «Billettkontrolle!!» Während alle anderen im Linienbus ihr Billett herauskramen, sitzt eine kleine Dame, die bestimmt schon über 80 Jahre alt ist, regungslos da.
Christlich Die Welt ist nicht gerecht, wie man mit Unrecht umgehen kann Die Welt ist nicht so, wie sie sein sollte. Ganz und gar nicht. Das ist eine Erfahrung, die viele Menschen machen, zu allen Zeiten vermutlich, ein Gefühl, das auch heute weit verbreitet ist.
Christlich Ich will Träume wach und lebendig halten «Zeig mir ein Herz, das frei ist von törichten Träumen, und ich zeig dir einen zufriedenen Menschen», sagt der Mathematiklehrer beim Mittagessen in dem Film «Der Club der toten Dichter».
Christlich Jeder Mensch ist so einzigartig wie jede Schneeflocke Es herrschte eine besondere Stille am Morgen, es hatte in der Nacht das erste Mal so richtig geschneit. Ich trat vor die Tür. Alles war weiss zugedeckt und leuchtete in der hellen Morgensonne. Eine ...
Christlich Gegen Angst gibt es ein Gegenmittel – den Glauben Haben Sie auch manchmal Angst? Eigentlich eine überflüssige Frage, jeder Mensch hat mehr oder weniger Angst. Und es gibt ja aktuell auch wirklich genug Gründe, mit grosser Besorgnis in die Welt und in ...
Christlich Warum der Verlust meiner Chats am Ende positiv war Auf Weihnachten habe ich mir ein neues Smartphone gekauft. Ein ganz neues. Fast das Neuste. Ein Quantensprung vom Alten auf das Neue. Aber wie sollte ich die alten Daten auf das neue Gerät kriegen?
Christlich Freue dich, Welt, oder: Stresse dich, Mensch «Froh zu sein, bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König.» Aber, stimmt das wirklich? Für meine Diplomarbeit habe ich Jugendliche zu Charakterzügen und Werten befragt. Eine Frage lautete, was ...
Christlich Der Advent ist unter einer Schicht von Aktivitäten begraben Schon mehrfach habe ich archäologischen Teams bei ihrer Ausgrabungsarbeit zugesehen. Es fasziniert mich, mit welcher Geduld und Sorgfalt sie zu Werke gehen – mit kleinen Besen und feinen Instrumenten, ...
Christlich Einen Floh dressiert man in einem Glas mit Deckel Wissen Sie, wie man Flöhe trainiert (falls man Flöhe denn wirklich auch trainieren könnte)? Ganz einfach.
Christlich Brot füreinander sein – das Beispiel zeigt auf, wie das möglich ist Wie können wir einander das Leben schmackhaft und nahrhaft machen? Dieser Frage geht der Autor, ein katholischer Pfarrer, nach.
Christlich Am 11. 11. um 11. 11 Uhr beginnt die Fasnacht – und es ist Martinitag Der 11. November ist ein besonderes Datum. Denn am 11. 11. um 11. 11 Uhr beginnt die Fasnachtszeit. Manche behaupten, dass das an der Schnapszahl läge. Andere erkennen den religiösen Bezug.