Garten | 12.07.2025 Wasser marsch, aber richtig: Pflanzen brauchen im Sommer grosse Mengen Wenn es heiss ist, haben nicht nur Gärtnerinnen und Gärtner Durst, sondern auch ihre Pflanzen. Je tiefer eine Pflanze wurzelt, desto länger kann man mit Giessen zuwarten. Allerdings braucht es dann ... Von Eveline Dudda Hinterforst
Garten Salat kann auch von der Wiese geerntet werden Der Frühling naht. Noch gibt der Garten nicht viel Frisches her. Aber vielleicht ist ja bald etwas von der Wiese zu holen? Gebleichte Löwenzahnblätter sind jedenfalls eine super Ergänzung für den ...
Stichwort Experte für ehemaligen Diogenes-Garten In Altstätten wird vielleicht bald die Zukunft des wunderschönen Diogenes-Gartens ein Thema. Am ehemaligen Theaterstandort erstreckt er sich in Richtung des Klosterareals Maria Hilf.
Garten Warten auf Mitbewohner und auf den Frühling Ein bekannter Schweizer Künstler und Naturfreund, Robert Hainard, sagte einmal: «Man muss Geduld haben, so lange, bis man Glück hat!»
Gartentipp Die Zaubernuss - der schönste Winterblüher An den ersten warmen Tagen des Februar öffnen sich die Fadenblüten der Zaubernuss: Und das wirklich wie von Zauberhand.
Garten Vorsicht mit Zierpflanzen! Sie können giftig sein Obwohl wir selbst keine Katze halten, der Grund ist häufige Abwesenheit und Vogelschutz, schleicht doch hin und wieder Nachbars Katze durch unseren Hausgarten.
Garten Stachelige Hausgenossen richtig behandeln Nicht allen gefällt es, wenn draussen Schnee liegt und eisige Temperaturen herrschen. Einheimische Pflanzen kommen damit meist recht gut zurecht. Andere, wie meine Südländer, hätten jedoch arge ...
Berneck Neumitglied Ursina Thurnheer ersetzt Gaby Frei im Vorstand An der 30. Mitgliederversammlung blickte DU Dorf & Umwelt auf ein intensives Jahr zurück. Die Vorträge über Kompostieren weckten reges Interesse bei den rund 80 Zuhörenden.
Altstätten Die hippe Wohn-Alternative zum Haus Gemeinschaftliche Wohn- und Arbeitsformen wie jene der Zwischennutzung Gärtnerei in Altstätten sind im Trend. Fiona Tobler, Astrid Dörig und Nicolas Grüebler wollen deshalb ein neues Projekt ...
Garten Ein längeres Leben fürs Saatgut dank trockener Lagerung Während sich der Garten im Winterschlaf befindet, wälzen passionierte Gärtnerinnen und Gärtner bereits wieder Saatgutkataloge. Auch wenn einen die Lust am Ausprobieren packt, gibt es einen Grund, die ...
Garten W wie Weihnachtsstern - und wie man ihn durch den Winter bringt Wenn es draussen immer grauer wird, liebe ich kräftige Farben im Zimmer. Wer ist da schöner als der Weihnachtsstern.
Garten Die Zitruspflanzen richtig pflegen Kaum haben wir sie ins Winterquartier gebracht, beginnen sie zu blühen und zu fruchten. Es gibt wenig Pflanzen, die so vollkommen das Bild des Südens in uns wecken, wie die Citruspflanzen. Der ...